Detailed Information

[Polemisches Gedicht als Anmerkung zu S. 167 einer ungenannten Schrift] "Uns schreckt das brüllende Geschrey / des Rohredommels in der Wüsten" "Zween verlohrne (...) Das Haus, vom Stroh und" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (32)

Functions

[Polemisches Gedicht als Anmerkung zu S. 167 einer ungenannten Schrift]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (32)


"Uns schreckt das brüllende Geschrey / des Rohredommels in der Wüsten". "Zween verlohrne (...) Das Haus, vom Stroh und"

o.O.. - eigenh. Ms., 1 Bl., 7 x 9 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Die angegriffene Person wird "Babys" genannt, Mattheson unterschreibt mit "Themisophe". Das Gedicht scheint in Anlehnung an Ps. 102, 7-9 entstanden zu sein, vgl. Cod. hans. IV : 38-42 : 5, S. 42f.;Auf der Rückseite befindet sich das Fragment vielleicht einer Schadensliste oder eines Inventars.

Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Musica, Autographa / Werk,

DE-611-HS-3904083, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904083

Erfassung: 18. Februar 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-30T09:31:03+01:00