Detailed Information

[Musikalischer Genius und Regeln] "Der musikalische Genius hat, die Wahrheit zu sagen, etwas viel zu freyes, daß er sich" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (82)

Functions

[Musikalischer Genius und Regeln]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (82)


"Der musikalische Genius hat, die Wahrheit zu sagen, etwas viel zu freyes, daß er sich"

o.O.. - eigenh. Ms., 1 Bl., 17 x 12 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Mattheson vergleicht die Einschränkung der Komposition durch strenge Regeln mit dem Versuch, Bienen die Flügel zu beschneiden in der Absicht, ihren Honig zu verbessern, statt die Auswahl der Blumen ihrem eigenen Geruchssinn zu überlassen. Der einzige Nutzen von Regeln sei, daß sie bei strenger Befolgung verhinderten, ein sehr schlechter Tonkünstler zu sein. Alles darüber Hinausgehende aber hänge von den von Natur aus empfundenen Leidenschaften und der Einbildungskraft ab.

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Musica, Autographa / Werk,

DE-611-HS-3904028, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904028

Erfassung: 11. März 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-30T09:30:59+01:00