Detailed Information

Betrachtung in einer Nebenstunde "Wie der Verstand niemahls gantz rein ist, so ist auch unser Wille niemahls ohne sinnliche Begierde" "1.) Daß man sich die stets herumwandernde eitle Gedanken, welche auch in der Einsamkeit schon mehr, als zu viel" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (11)

Functions

Betrachtung in einer NebenstundeStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (11)


"Wie der Verstand niemahls gantz rein ist, so ist auch unser Wille niemahls ohne sinnliche Begierde". "1.) Daß man sich die stets herumwandernde eitle Gedanken, welche auch in der Einsamkeit schon mehr, als zu viel"

o.O., 21.08.1743. - eigenh. Ms., 1 Bl., 23 x 19 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Affektkontrolle und gesellschaftliche Enthaltsamkeit werden als Wege zur Reinigung des Verstands zu Erkenntnis des Guten und Bösen bzw. erbaulichen Betrachtungen bezeichnet.

Begleitmaterial:Verso: Dreifacher Nutzen der Vermeidung angenehmer Gesellschaft zu gewissen Zeiten

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,

DE-611-HS-3903995, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903995

Erfassung: 17. April 2008 ; Modifikation: 18. November 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:53+01:00