Detailed Information
Musenberg d 14. Septr. 1743 "Nunmehro ist es dahin gerathen, daß, wenn z.E. ein junger Mensch seine Reime" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Johann Mattheson Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (115)
Functions
Musenberg d 14. Septr. 1743 Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson
Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (115)
"Nunmehro ist es dahin gerathen, daß, wenn z.E. ein junger Mensch seine Reime"
Mattheson, Johann (1681-1764) [Verfasser]
o.O., 14.09.1743. - eigenh. Ms., 1 Bl., verso leer, 21 x 16 cm, Deutsch [dt.. - lat.] Latein [dt.. - lat.]. - Werk
Inhaltsangabe: Der Entwurf greift scharf einen ungenannten jungen Dichter an, der "in den Zeitungen" als Verfertiger der "Musik" vor dem Komponisten, dem Verfertiger der "Tonharmonie" genannt werde. - Die in einem Vergil-Zitat hervorgehobenen Buchstaben T und G entsprechen wohl den Initialen des Komponisten und des Dichters.Bemerkung: Aristoxenus der jüngere [=Mattheson]
Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,
DE-611-HS-3903989, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903989
Erfassung: 15. Mai 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:53+01:00