Detailed Information

Satyruncula "Es spricht, seit dreißig Jahren, fast monatlich ein Mann, / Als wärs ein Musikus, in meiner Wohnung an" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (29)

Functions

SatyrunculaStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (29)


"Es spricht, seit dreißig Jahren, fast monatlich ein Mann, / Als wärs ein Musikus, in meiner Wohnung an"

o.O., 20.07.1739. - eigenh. Ms., 1 Bl., 31 x 20 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Das Gedicht wendet sich gegen bettelnde Musiker, die - so Mattheson - aus Dummheit oder Unverschämtheit sich eine Familie angeschafft hätten, die sie nicht ernähren könnten, und nun regelmäßig bei ihm vorsprächen. Mattheson bedauert das Schicksal der Kinder und den Schimpf, der dadurch die Tonkunst treffe.

Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: Mattheson

Wasserzeichen: Wasserzeichen: Gekröntes Rundwappen mit Schwertern

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,

DE-611-HS-3903957, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903957

Erfassung: 21. April 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:52+01:00