Detailed Information

[Etymologischer Lexikoneintrag "Artischock"] "Vocabulum Artischock est originis italici: quod enim italis carcioso, id gallis chardon franc" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (42)

Functions

[Etymologischer Lexikoneintrag "Artischock"]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (42)


"Vocabulum Artischock est originis italici: quod enim italis carcioso, id gallis chardon franc"

o.O.. - eigenh. Ms., 1 Bl., verso leer, 12 x 19 cm, Latein [lat.. - it.. - dt.. - frz.. - altgr.. - engl.] Italienisch [lat.. - it.. - dt.. - frz.. - altgr.. - engl.] Deutsch [lat.. - it.. - dt.. - frz.. - altgr.. - engl.] Französisch [lat.. - it.. - dt.. - frz.. - altgr.. - engl.] Altgriechisch [lat.. - it.. - dt.. - frz.. - altgr.. - engl.] Englisch [lat.. - it.. - dt.. - frz.. - altgr.. - engl.]. - Werk

Inhaltsangabe: Der Sinn des Eintrags bleibt unklar.

Mattheson, Johann (1681-1764) [sr [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson (Verfasser?; Schreiber)]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,

DE-611-HS-3903942, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903942

Erfassung: 22. April 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:51+01:00