Detailed Information

[Kritik der Suche nach weltlicher Glückseligkeit (gegen Schwabe?)] "Was gewisse Leute von Glückseligkeit, Weisheit, Verstand, Vergnügen, Zufriedenheit usw. schreiben, ist alles unwahr und ein Selbstbetrug; so lange sie" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (62)

Functions

[Kritik der Suche nach weltlicher Glückseligkeit (gegen Schwabe?)]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (62)


"Was gewisse Leute von Glückseligkeit, Weisheit, Verstand, Vergnügen, Zufriedenheit usw. schreiben, ist alles unwahr und ein Selbstbetrug; so lange sie"

o.O., 30.11.1743. - eigenh. Ms., 1 Bl., 21 x 16 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Mattheson greift ungenannte Personen an, die von "verdienstlichen Wercken ohne Glauben" schwatzten und Moralkritik nur betrieben, um höhnisches Gelächter zu erzeugen.;Es folgt mitten im Text die Bemerkung, der erbaulichste Beitrag "im Wintermonath der Belustigungen" [des Verstandes und Witzes] sei die "Fabel vom Geitzhalse"; es könnte sich bei diesen zwei Zeilen aber auch eine nachträgliche Einfügung Matthesons handeln.

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,

DE-611-HS-3903920, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903920

Erfassung: 25. April 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:51+01:00