Detailed Information
[Teilentwurf zum verdächtigen Todesfreund] "Daß auch alte, betagte Leute beßern Muth im Tode, oder bey der Annäherung deßelben haben sollten, als junge, ist ein solcher Irrthum" "1. Ausser dem Nothfall sucht der Creditor keinesweges, sich selbst mit der Verkauffung des Erbes zu belästigen" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Johann Mattheson Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (65)
Functions
[Teilentwurf zum verdächtigen Todesfreund] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson
Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (65)
"Daß auch alte, betagte Leute beßern Muth im Tode, oder bey der Annäherung deßelben haben sollten, als junge, ist ein solcher Irrthum". "1. Ausser dem Nothfall sucht der Creditor keinesweges, sich selbst mit der Verkauffung des Erbes zu belästigen"
Mattheson, Johann (1681-1764) [Verfasser]
o.O., 01.08.1745. - eigenh. Ms., 1 Bl., 30 x 20 cm, Deutsch [dt.]. - Werk
Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:Verso: Notanda [zu vertraglichen Bestimmungen über eine Hypothek]
Bemerkung: [Mattheson]
Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,
DE-611-HS-3903917, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903917
Erfassung: 28. April 2008 ; Modifikation: 18. November 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:50+01:00