Detailed Information
Auf die beglückte Niederkunfft der Frau Westphalen "Laßt Helena die allerschönste seyen! / Ein angenehmes, freundlichs Wesen," Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Johann Mattheson Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (94)
Functions
Auf die beglückte Niederkunfft der Frau Westphalen Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson
Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (94)
"Laßt Helena die allerschönste seyen! / Ein angenehmes, freundlichs Wesen,"
Mattheson, Johann (1681-1764) [Verfasser]
o.O., 03.1746. - eigenh. Ms., 1 Bl., 12 x 19 cm, Deutsch [dt.]. - Werk
Inhaltsangabe: Frau Westphalen (möglicherweise die Ehefrau des Geheimen Rats Ernst Joachim von Westphalen, vgl. Ehrenpforte S. 225?) hatte Mattheson offenbar Marzipan für ein solches Gedicht angekündigt (Anmerkung unter dem Datum: "für den versprochenen Marcy(...)"). Ihre Antwort und sein Dank finden sich in Cod. hans. IV : 38-42 : 4 (95).Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Westphalen, Catharina Ilsabe [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Mattheson
Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,
DE-611-HS-3903885, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903885
Erfassung: 8. Mai 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:51+01:00