Detailed Information

Zueignungs-Schrifft [Der werthen Matrone in Hamburg und ihren verschiedenen Gespielinnen als Fr. Ehelichs, Fr. Lebrecht ... p.p. entbietet seinen Stadt- und Geschlechts-günstigen Ehren-Gruß der Verfaßer.] "Hochgeehrte Frauen, und Jungfern, auf allen Fall; die üble Begegnung, welche ich, bey meiner Zuschrifft des ersten Bandes, von vielen ungnädigen Manns-Leuten vermuthete, hat richtig eingetroffen" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 8 : 8

Functions

Zueignungs-Schrifft [Der werthen Matrone in Hamburg und ihren verschiedenen Gespielinnen als Fr. Ehelichs, Fr. Lebrecht ... p.p. entbietet seinen Stadt- und Geschlechts-günstigen Ehren-Gruß der Verfaßer.]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 8 : 8


"Hochgeehrte Frauen, und Jungfern, auf allen Fall; die üble Begegnung, welche ich, bey meiner Zuschrifft des ersten Bandes, von vielen ungnädigen Manns-Leuten vermuthete, hat richtig eingetroffen"

o.O.. - eigenh. Ms., 1 Bl., 21 x 18 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Die satirisch-skurrile Schrift unterzeichnet Mattheson mit "der musicalische Patriot"; er komme der "Schwester" zu Hilfe. Er nennt positive Beispiele für musikalische Betätigung von Frauen; der äußerst ironische Tonfall läßt allerdings an der Absicht der Aussage zweifeln.

Hamann, Johann Georg [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: [Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana Politica etc

DE-611-HS-3903855, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903855

Erfassung: 22. Oktober 2007 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:42+01:00