Detailed Information

[Kanons 3]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyBrahms-ArchivSignatur: BRA: Ad26

Functions

[Kanons 3]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Brahms-Archiv

Signatur: BRA: Ad26


[Hamburg], 1882-1932. - Werk, Partitur

Inhaltsangabe: Gedruckt ersch. bei Vieweg in Berlin 1927 (Plattennr. 1732)

Literaturhinweise: Waltraud Meyer zu Spradow: Das kompositorische Werk von Julius Spengel. Der Nachlaß. Prüfungsarbeit der Hamburger Bibliotheksschule (maschinenschriftlich). - Hamburg 1961, S. 29f.

Darin: Ein Tropfen Regenwasser [Gedanken eines Brahmanen (Kanon für 3 Stimmen mit Klavierbegleitung)] [Werk]Darin: Mein Lieb ist die Rose, sie lächle oder erbose [für 3st. Sopran mit Pianoforte] [Werk]Darin: Mein Hänselmann [für Sopran und Alt mit Pianofort (Kanon in der Umkehrung)] [Werk]Darin: Hasenjagd [für Sopran und Alt mit Pianoforte (Kanon in der Quint)] [Werk]Darin: Gefangen [Canon a 4 (Kanon in der Umkehrung für 2 Sopran und 2 Alt mit Klavier)] [Werk]Darin: Mein Hänselmann [Kanon in der Umkehrung für Sopran und Alt mit Klavierbegleitung] [Werk]Darin: Wettstreit [Kanon zu 2 Stimmen mit Klavierbegleitung] [Dokument]Darin: Ein Tropfen Regenwasser [Gedanken eines Brahmanen (Kanon für 3 Stimmen mit Klavierbegleitung)] [Werk]

Bemerkung: Julius Spengel

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Annemarie Spengel, Hamburg

Pfad: Brahms-Archiv / Musikalien / Notenmanuskripte aus Nachlass Julius Spengel

[Inventarnr.: 1960.289 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3900305, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3900305

Erfassung: 13. April 2015 ; Modifikation: 14. November 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:17:33+01:00