Detailed Information

MELOTHETA | das ist | Der grundrichtige, nachjetziger | neüesten Manier angeführte Componiste | Wie derselbe in einem Collegio | vorgetragen wurdeStaatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungSignatur: Mus.ms.autogr.theor. Mattheson, J. 1

Functions

MELOTHETA | das ist | Der grundrichtige, nachjetziger | neüesten Manier angeführte Componiste | Wie derselbe in einem Collegio | vorgetragen wurdeStaatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung

Signatur: Mus.ms.autogr.theor. Mattheson, J. 1


Hamburg, 17.02.1721-17.03.1722. - 169 S., Deutsch. - Werk, Abhandlung

Inhaltsangabe: Auf dem vorderen Innendeckel ist ein Vermerk von S. Dehn zur Provenienz vorhanden: "Dieses Manuskript stammt aus dem musi- | kalischen Nachlass des in Altona bei Hamburg | verstorbenen ...und Bürger- | meisters Caspar Siegfried Gähler in Altona | und wurde auf der Auction am 19ten Febr. 1827 | und an folgenden Tagen von dem Prediger | Niemam in Auftrag des Herrn Georg | Poelchau für 6 gekauft.- | Dehn."

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000302AB00000000 (Digitalisat)

Bemerkung: Rückentitel: "Mattheson | Melotheta"(br)Datierungen S. 1, oben links: "d. 17. Febr: 1721." und S. 169, unten rechts: "D 12 Mertz | 1722. geendigt"

Erhaltungszustand: Exlibris im hinteren Buchrücken: "EX | BIBLIOTHECA POELCHAVIANA."

Objekteigenschaften: Handschrift

DE-611-HS-3716546, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3716546

Erfassung: 7. April 2021 ; Modifikation: 18. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:19:35+01:00