Detailed Information

Protokoll vom 17. März 1872 Protokoll 1872/03/17 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 17. März 1872Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1872/03/17

Erich, Karl Adolf [Verfasser]

17.03.1872. - S. 18-19 (S. 18-19), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Schenkendorf, Cujacius, Frauenlob, Hufeland, Anakreon (erscheint verspätet), Pythagoras;Folgende Späne werden vorgelegt:;Frauenlob, Blätter im Winde (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Frauenlob, In der Sommer-Abend-Sonne (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Pythagoras, Steinbock : "zur Geliebten beim Abschiede" (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Pythagoras, Abendroth (ohne Spannummer) (Bewertung: verfehlt);Weiteres aus dem Protokoll:;Schenkendorf eröffnet die Sitzung und hält Vorsitz bis zum Eintreffen des Hauptes Anakreon.;Frauenlob verliest das Protokoll der vorletzten Sitzung.;Chodowiecki hat, wie früher beauftragt, "den Nekrolog unseres Taxis verfaßt und eingeliefert", der nun verlesen und mit "wehmüthigem Interesse" gehört wird.;Hufeland beantragt, "diesen Nekrolog in eine besondere Mappe aufzunehmen und somit ein Tunnel-Herbarium anzulegen für Vergangenheit und Zukunft".;Indirekt wird im Protokoll auf den 24. Jahrestag der 1848er Revolution verwiesen.
Protokoll 45. Jg., [14.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 45 (1871/72) [Fünfundvierzigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 45 (1871/72) [Fünfundvierzigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675691, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675691

Erfassung: 22. Mai 2003 ; Modifikation: 3. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:33+01:00