Detailed Information

Jahres-Bericht über das einundvierzigste Tunnel-Jahr [vom 3. December 1867 bis 3. December 1868] Geschichte des 41. Tunneljahres (1867/68) Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Jahres-Bericht über das einundvierzigste Tunnel-Jahr [vom 3. December 1867 bis 3. December 1868]Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Geschichte des 41. Tunneljahres (1867/68)

03.12.1867-03.12.1868. - S. 63-65 (S. 63-65), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Der Bericht ist als Rede formuliert.;Maler Müller ist aus dem Verein ausgeschieden. Claudius hat keine der Sitzungen mehr besucht.;Unter den Namen Quintilian, Beccaria, Frauenlob, Florian sind vier neue Mitglieder in den Verein aufgenommen worden, doch ist Florian "durch Berufspflichten dem Tunnel zur Zeit wieder entzogen".;An 31 Sitzungen, davon 2 Fest- und 2 Deliberationstunnel, nahmen 36 Mitglieder teil. 9 Mitglieder erschienen nur einmalig: Oedip, Fernow, Matthisson, Mackeldey, Schlüter, Spinoza, Schlegel, Hölty[2], Burns.;In der Teilnahmehäufigkeit folgen Campe, Cäsar, Dittersdorf, Leisewitz (jeweils 2 Sitzungen), Cook und Leibniz (jeweils 3), Niebuhr (4), Quintilian (6), Chodowiecki (8). Die häufigste Teilnahme zeigte Willamow (31), gefolgt von Metastasio und Hufeland (jeweils 24), Cartesius und Frauenlob (jeweils 20).;11 Späne, vorgelegt zur Frage der Grabinschrift Petrarcas, erhielten keine Beurteilung, ebenso wie 13 Späne zum Eulenspiegelfest, "da die Kritik an diesem Tage sich Schweigen auferlegt hatte".;103 Späne wurden insgesamt vorgelegt, wovon "14 der epischen, 84 der lyrischen, 4 der dramatischen Dichtkunst, 1 der erzählenden Prosa" zugehören.;Die geringste Anzahl Späne lieferten Campe, Staegemann, Cook und Cujacius (jeweils 1 Span), Schenkendorf, Cartesius, Tacitus (jeweils 2). Den größten Anteil hatten mit 29 Spänen Frauenlob, mit 11 Spänen Willamow. 13 Späne stammen von Runen.;Die Dichter zweier Konkurrenzspäne blieben unbekannt.;Der Verein zählt 15 Makulaturen - Mitglieder, die mehr als einen Span lieferten.;2 Späne der plastischen Kunst, geschaffen von Peter Vischer, erhielten die Akklamation und wurden dankbar aufgenommen.;Cartesius wurde zum Haupt des kommenden Tunneljahres gewählt. Alle Beamten wurden wiedergewählt.;Die von Reinick verwaltete Bibliothek ist "in eine neue Aera eingetreten und erhielt Zuwachs durch die Gaben von Schlegel, Kanitz, Cook und einer geehrten Rune".
Jahresbericht 41. Jg.

In: Protokolle, Jg. 41 (1867/68) [Einundvierzigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 41 (1867/68) [Einundvierzigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675603, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675603

Erfassung: 14. Mai 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:31+01:00