Detailed Information

Protokoll vom Eulenspiegelfest den 25. Februar 1868 Protokoll 1868/02/25 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom Eulenspiegelfest den 25. Februar 1868Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1868/02/25

25.02.1868. - S. 28-29 (S. 28), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Anakreon, Reinick, Frauenlob, Quintilian, Beccaria, Hufeland, Barkhusen, Peter Vischer, Campe, Chodowiecki, Tacitus, Willamow, Cartesius. Als Gast (Rune): Gollmert;Folgende Späne werden vorgelegt:;Campe, Erinnerungen an Schwetz (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Anakreon, Lobgesang (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Chodowiecki, König von Ibeteau : Übersetzung nach Beranger (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Quintilian, Reichthum (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Beccaria, Und das bist du (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Tacitus, Schweigen ist eine Kunst (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Willamow, Steinbock (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Cartesius, Drei Anektoden aus dem Leben König Friedrich Wilhelms I. (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Reinick, "Wohlgelungene Tischkarte" (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Anakreon als Vize-Haupt führt den Vorsitz.;13 Mitglieder sind anwesend.;Die neuen Mitglieder Reinick, Frauenlob, Quintilian und Beccaria, erhalten die formelle Aufnahme und den Spreeorden.;In der Konkurrenz um die Preisfrage kämpfen je einmal Hufeland und Frauenlob sowie dreimal Barkhusen, entschieden wird sie durch eine Tenzone von Barkhusen und Frauenlob. [Diese Konkurrenzspäne sind im Protokollband auf den Seiten 30 bis 39 abgedruckt.];Die Konkurrenz gewinnt Frauenlob. Peter Vischer verleiht ihm den Preis, einen Spiegel, von ihm "kunstvoll so eingerichtet, daß er je nach dem Bedürfniß auch als Stiefelknecht benutzt" werden kann.;"Der Tunnel aber überließ sich heute ausschließlich dem Genusse", d.h. die gelesenen "Pflichtspäne" erhalten keine Bewertung.;Quintilian und Frauenlob halten Toaste auf den Schutzpatron Eulenspiegel und den Verein.;"Muntre Lieder, von Cartesius am Piano begleitet," wechseln "mit humoristischen Vorträgen.";Es werden vorgetragen: von Hufeland eine Rede über den Wein, von Chodowiecki Gedichte "vom alten Fritz", von der Rune Gollmert "Varianten" über "Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Lebelang".
Protokoll 41. Jg., Eulenspiegel-Fest.

In: Protokolle, Jg. 41 (1867/68) [Einundvierzigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 41 (1867/68) [Einundvierzigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675562, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675562

Erfassung: 5. Mai 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:31+01:00