Detailed Information
Protokoll des Stiftungsfestes am 03. December 1865 Protokoll 1865/12/03 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protokoll des Stiftungsfestes am 03. December 1865 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1865/12/03
Hindorf, Alfred (1824-1892) [Verfasser]
03.12.1865. - S. 1-3 (S. 1-3), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Metastasio, Knobelsdorf, Barkhusen, Bürger, Schenkendorf, Iffland, Cook, Campe, Canning, Anakreon, Pufendorf, Cartesius, Lafontaine, Nicolai, Hufeland, Dittersdorf, Graun. Als Gast (Rune): Director Merget.;Folgende Späne bzw. Konkurrenzarbeiten werden vorgelegt:;Bürger, Festgruss (ohne Spannummer) (Bewertung: Akklamation);Cook, Hohenfriedberg (ohne Spannummer) (Bewertung: bedeutend und sehr gut);Schenkendorf, Malta (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Cartesius, Allwis : aus dem Sagenkreis der Edda (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Anakreon, Gu'n Nacht : eine palttdeutsche Dichtung (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;"Das Haupt eröffnet gegen 7 Uhr die Festsitzung.";Das Fest wird abgehalten "in den Räumen des Tunnelhauses".;Metastasio ist nicht länger Sekretär des Tunnels. Die in der letzten Sitzung an ihn gerichtete Bitte, das Amt fortzuführen, lehnt er dankend ab. Zum neuen Sekretär wird mehrheitlich Knobelsdorf gewählt.;Bürger liest einen Festgruß.;Schenkendorf übergibt der Bibliothek des Tunnels als Festgeschenk "Gedichte" von Bernhard v. Lepel, Berlin: Hertz 1866, und Iffland legt "ein photographisches Portrait des verewigten Ernst Schulze auf dem Altar des Tunnels nieder".;Die von Merckel-Immermann'sche Konkurrenz findet statt.;Einige dazu angemeldete Späne werden aufgrund der vorgerückten Stunde und den Rechten der "materiellen Interessen des Stiftungsfestes" zurückgezogen. Dies betrifft:;1. Taxis, Die Gräfin von Rudolstadt;2. Petrarca, An den Genfer See;3. Claudius, Beispiel der Väter;Von 22 abgegebenen Stimmen erhält Cook die große Mehrheit (17) und wird als Sieger der Konkurrenz benannt.;Folgende Toaste werden ausgebracht: von Bürger auf den König, von Knobelsdorf auf den Verein, von Nicolai auf die Stifter, von Iffland (vertritt Claudius) auf die Gäste. Letzteren erwidert eine Rune, Direktor Merget, durch einen Toast auf die "Commandeure der Poesie".;Dittersdorf und Graun geben "manch schönes Lied zum Besten".;Das Fest endet gegen 2 Uhr.Protokoll 39. Jg., Stiftungsfest.
In: Protokolle, Jg. 39 (1865/66) [Neununddreißigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 39 (1865/66) [Neununddreißigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675520, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675520
Erfassung: 15. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:31+01:00