Detailed Information
Protokoll des Eulenspiegel-Festes vom 28. Februar 1865 Protokoll 1865/02/28 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protokoll des Eulenspiegel-Festes vom 28. Februar 1865 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1865/02/28
Bormann, Carl (1802-1882) [Verfasser], Düringer, Philipp (1809-1870) [Verfasser]
28.02.1865. - S. 10-13 (S. 10-13), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Peter Vischer, Anakreon, Metastasio, Cujacius, Petrarca, Schenkendorf, Bürger, Hufeland, Chodowiecki, Pufendorf, Niebuhr, Iffland, Claudius.;Anakreon, der Quästor (vermutlich Zieten) und Metastasio gehen vor Ende der Sitzung; als nicht anwesend genannt: Tacitus.;Weiteres aus dem Protokoll:;Das Fest beginnt "Abends 7 Uhr in dem gewohnten Raume". 15 Mitglieder sind anwesend.;Eine Eule, ein Spiegel und ein Stiefelknecht sind "als Preis für das beste Eulenspiegel-Festlied ausgesetzt". Folgende Lieder werden vorgetragen:;Cujacius, Frisch auf, Kameraden!;Bürger, "Thyllen-Lied";Hufeland, "Tunnelbau";Petrarca, "Des Tunnels Narrheit";Chodowiecki, Anakreon und Schenkendorf besingen das Tunnelwappen.;Petrarca ist der Sieger und wird "im feierlichen Zuge ... vom Haupte einerseits, vom Quästor andererseits jubelnd um die bereits gedeckte Tafel geführt".;Bürger als Vizehaupt übernimmt den Vorsitz nach Anakreons Verabschiedung.;8 Späne werden vorgelegt und verlesen, der schlechteste soll laut Beschluss von jedem Teilnehmer einen Preis erhalten.;Peter Vischer, Pufendorf, Niebuhr erscheinen entgegen der Festlegung, jedes Mitglied habe zum Fest einen Span zu liefern, ohne einen solchen.;Da "ein absolutes Abstimmungsresultat unmöglich" ist, werden "die Namen der 8 Verfasser auf Zettel geschrieben, in einen Hut gelegt, davon sieben einer nach dem andern herausgezogen und vernichtet, der übrig gebliebene - Iffland-" wird prämiert.;Bürger liest "sein zartsinniges Liebesliedchen", Hufeland trägt Petrarcas Eulenspiegellied "zu allgemeinem Leidwesen Solo vor".;Iffland holt den "beim Feste vergessenen officiellen Toast" mit "Es lebe Tyll Eulenspiegel" im Protokoll nach.Protokoll 38. Jg., Eulenspiegel-Fest.
In: Protokolle, Jg. 38 (1864/65) [Achtunddreißigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 38 (1864/65) [Achtunddreißigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675506, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675506
Erfassung: 10. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:11+01:00