Detailed Information
Protokoll vom 19. November 1865 Protokoll 1865/11/19 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protokoll vom 19. November 1865 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1865/11/19
Grothe, Wilhelm (1830-1892) [Verfasser]
19.11.1865. - S. 32-33 (S. 32-33), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Bürger, Petrarca, Claudius, Knobelsdorf, Nicolai, Iffland, Hufeland, Maler Müller, Anakreon, Schenkendorf, Cartesius; als nicht anwesend erwähnt: Metastasio.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Maler Müller, Der Todtentanz in der Marienkirche zu Berlin (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Bürger bestimmt Nicolai zum Protokollführer der stattfindenden Sitzung.;"Die Finanzcommission beginnt die Introduction mit einem Protokoll ihrer Arbeiten und mit dem Ersuchen um Autorisation, hundert Thaler aus dem papiernen Vermögen zu münzen." Die Versammlung gibt ihre Zustimmung. Die übrigen Staatsschuldscheine sollen unter Petrarcas Verwaltung bleiben.;Claudius weist darauf hin, "man möge dafür sorgen, daß das Stiftungsfest nicht statutenwidrig ohne Toaste bliebe". Das Haupt, Bürger, bestimmt Knobelsdorf zum Toast auf den Verein, Claudius auf die Gäste, Nicolai auf die Stifter.;"Noch wird auf Iff- und Hufeland's Anträge der Preis des Stiftungscouverts und die Zeit des Festanfanges auf 25 S[ilber]gr[oschen] und 6 Uhr Abends bestimmt, wie sich denn auch die Instrumentenfrage rasch und sicher löst."Protokoll 38. Jg., [31.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 38 (1864/65) [Achtunddreißigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 38 (1864/65) [Achtunddreißigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675503, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675503
Erfassung: 15. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:11+01:00