Detailed Information
Protokoll vom 2. Mai 1869 Protokoll 1869/05/02 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protokoll vom 2. Mai 1869 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1869/05/02
Köppen, Fedor von (1830-1904) [Verfasser]
02.05.1869. - S. 33-34 (S. 33-34), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Willamow, Tacitus, Quintilian, Anakreon, Hufeland, Stägemann, Metastasio;Folgende Späne werden vorgelegt:;Quintilian, Liederskizze aus dem Feldzuge von 1866 : Erinnerung an Nachod (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Quintilian, Liederskizze aus dem Feldzuge von 1866 : Trautenau (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Willamow, Der Strauss lebender Blumen : Polterabendscherz (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Der Beschluss des letzten Tunnels wird revidiert, es soll "an die Stelle des Lombardgeschäftes ein Verkaufsgeschäft eintreten".;Tacitus wird beauftragt, von den bei ihm deponierten Effekten zwei Staatsschuldscheine je 25 Taler zu veräußern und den Betrag dem Kassierer zur Deckung noch offener Posten zu überweisen.;Der Tunnel hofft, die veräußerten Papiere in besseren Zeiten zurückzukaufen.Protokoll 42. Jg., [24.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 42 (1868/69) [Zweiundvierzigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 42 (1868/69) [Zweiundvierzigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675458, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675458
Erfassung: 11. Juni 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:26+01:00