Detailed Information

Protokoll vom 29. October 1865 Protokoll 1865/10/29 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 29. October 1865Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1865/10/29

29.10.1865. - S. 27 (S. 27), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Claudius, Hufeland, Cartesius, Schenkendorf, Fernow, Maler Müller;Es werden keine Späne vorgelegt.;Weiteres aus dem Protokoll:;Claudius berichtet, dass er "aus Ernst Schulze's Nachlaß einen großen Ballen Tunnel-Liederbücher übernommen habe". "Es wird beschlossen, diese Bücher falzen zu lassen und in dieser Form zu weiterer Verwendung aufzubewahren.";"Ferner zeigt Claudius an, daß ebendaher ihm zwei alte Schränke, Eigenthum des Tunnels, überliefert worden seien, deren einstweilige Aufnahme der Wirth des Tunnel-Lokals zugesagt habe. Hufeland erbietet sich, den Verkauf dieser Mobilien zu vermitteln, was angenommen wird.";Über den Senator [Karl] Eggers erteilten Mitgliedsnamen "Hermann Barkhusen" wird diskutiert. Hufeland und Schenkendorf stellen den Antrag, das Mitglied umzubenennen, da die Leistung Hermann Barkhusens nicht feststeht.;Gegen die Umbenennung "lehnen sich alle historischen Erinnerungen des Tunnels auf". Hufeland zieht seinen Antrag zurück, es bleibt bei "Hermann Barkhusen".;Die Frage Fernows nach einer Quelle der Geschichte, "die Maler Müller in seinem Toktamisch poetisch bearbeitet", wird "nicht zureichend beantwortet".;Aus einem eingegangenen Schreiben wird deutlich, dass das Stiftungsfest am 2. December nicht wie geplant im Englischen Hause stattfinden kann.;Es "wird beschlossen, das Fest am 3. December in dem gewöhnlichen Tunnel-Lokal zu feiern".
Protokoll 38. Jg., [28.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 38 (1864/65) [Achtunddreißigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 38 (1864/65) [Achtunddreißigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675295, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675295

Erfassung: 14. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:11+01:00