Detailed Information
Protokoll vom 11. November 1866 Protokoll 1866/11/11 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protokoll vom 11. November 1866 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1866/11/11
Grothe, Wilhelm (1830-1892) [Verfasser]
11.11.1866. - S. 39-40 (S. 39-40), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Bürger, Hufeland, Staegemann, Anakreon, Petrarca, Iffland, Barkhusen, Cujacius, Metastasio, Cartesius, Nicolai;Folgende Späne werden vorgelegt:;Cartesius, Helgi und Sigrun (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Staegemann, Einsegnung des Drillingspaares (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Novalis (Prof. Scherer) läßt sich durch Bürger empfehlen.;Bürger verteidigt sich gegen Hufelands Anklage, "daß er einen Tag zu lang den Präsidentenstuhl besessen habe", und hält seine Abschiedsrede.;Haupt Staegemann hält seine Antrittsrede und ernennt Anakreon zu seinem Stellvertreter.;Eine Diskussion in der "Bürger'schen Angelegenheit" wird geführt, "in der Petrarca rühmlich für die Statuten, Hufeland gegen sie in die Schranken tritt, da der Tunnel doch nur Gesetze gebe, um sie nicht zu halten". "Endlich entscheidet das angebetete Haupt den Rechtsstreit pro lege.";Der Quästor (Iffland) wird beauftragt, sich um das Englische Haus als Ort des Stiftungsfestes zu bemühen.;Die Toaste zum Stiftungsfest werden verteilt, "so daß Barkhusen die Stifter, Cujacius den Tunnel, Metastasio die Gäste zu betoasten hat".Protokoll 39. Jg., [29.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 39 (1865/66) [Neununddreißigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 39 (1865/66) [Neununddreißigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675216, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675216
Erfassung: 22. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:31+01:00