Detailed Information

Protokoll vom 14. Januar 1866 Protokoll 1866/01/14 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 14. Januar 1866Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1866/01/14

14.01.1866. - S. 8-9 (S. 8-9), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Bürger, Claudius, Nicolai, Cartesius, Hufeland, Knobelsdorf, Metastasio, Anakreon, Petrarca, Schenkendorf, Tacitus;Folgende Späne werden vorgelegt:;Claudius, "Weinbegeisterung des Cardinals de Bernis" : Übersetzung (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Claudius, "Eine Charakteristik der Liebe" : Übersetzung nach Gabriele d'Estrées (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Claudius, Treibe nie mit Sängern Scherz : Übersetzung nach Madeleine de Scudéry (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Claudius, "Vom Ritter Duverny" (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);[ohne Angabe des Autors], König von Yvetot : Übersetzung nach [Pierre-Jean] Béranger (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Petrarca, Sonnet (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Petrarcas Sonett wird von ihm während der Sitzung improvisiert und als Persiflage auf Claudius und Tacitus gesehen, "die wegen einer vom Gegenstand der Tagesfragen abweichenden Privatunterhaltung über geschliffene Gläser vom Haupt zur Ordnung gerufen werden mußten".;"Das Haupt schließt die Sitzung mit dem politischen Wunsche, daß die morgen beginnende Sitzung einer anderen Versammlung (des Abgeordneten-Hauses) ebenso heiter und friedlich enden möchte, wie die heutige."
Protokoll 39. Jg., [05.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 39 (1865/66) [Neununddreißigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 39 (1865/66) [Neununddreißigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675213, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675213

Erfassung: 16. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:31+01:00