Detailed Information

Werkaufnahme, Martin Kippenberger, 4 Werke aus der Serie „Bekannt durch Film, Funk, Fernsehen und Polizeinotrufsäulen“, o. J. Foto-/Bildmaterial Museum für Moderne KunstArchiv Jean-Christophe AmmannSignatur: JCA1KIPP033

Functions

Werkaufnahme, Martin Kippenberger, 4 Werke aus der Serie „Bekannt durch Film, Funk, Fernsehen und Polizeinotrufsäulen“, o. J. Museum für Moderne Kunst ; Archiv Jean-Christophe Ammann

Signatur: JCA1KIPP033


Foto-/Bildmaterial

o.D. [wahrscheinlich 1981]. - 1 Blatt, 1 Seite, 10,8 x 8,8 cm, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: © Estate of Martin Kippenberger, Galerie Gisela Capitain, Cologne

Bemerkung: Es handelt sich um das zehnte Polaroidfoto einer 10-teiligen Serie, die Werke von Martin Kippenberger zeigt. Das Polaroid ist eine Nahaufnahme von vier Werken, die Teil des 21-teiligen Werkkomplexes „Bekannt durch Film, Funk, Fernsehen und Polizeinotrufsäulen“ sind. Die Titel der vier Arbeiten lauten (von links oben nach rechts unten): (VI) Ulrich Koch, 58 (Schokoladenfresser), (VII) Horst, (XIII) Loki steht am Fenster, draussen ist es kalt, drinnen hat sie Teller wunderschön bemalt., (XIV) Kippi kleines Arschloch. Die Aufnahme ist eine Detailaufnahme des Polaroids JCA1KIPP032. // This is the tenth Polaroid photograph in a 10-part series depicting works by Martin Kippenberger. The Polaroid is a close-up of four works that are part of the 21-part complex entitled “Bekannt durch Film, Funk, Fernsehen und Polizeinotrufsäulen” [Known through film, radio, television and police emergency telephones.] The titles of the four works are (from top left to bottom right): (VI) Ulrich Koch, 58 (Chocolate Eater), (VII) Horst, (XIII) Loki stands at the window, it's cold outside, inside she has painted plates beautifully, (XIV) Kippi little arsehole. The photograph is a detail shot of Polaroid JCA1KIPP032.

Objekteigenschaften: Medienkombination

Pfad: Archiv Jean-Christophe Ammann / Materialien zu Personen / Konvolut: Kippenberger, Martin

DE-611-HS-3574766, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3574766

Erfassung: 20. März 2020 ; Modifikation: 31. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-31T11:34:25+01:00