Detailed Information
Brief von Carl Maria von Weber an Carl Friedrich Peters, Sigmund Anton Steiner und Adolf Martin Schlesinger an C. F. Peters (Firma), S.A. Steiner und Comp. (Wien) und B. Schott's Söhne, 03.12.1825 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung Signatur: Mus.ms.autogr.theor. Weber, C. M. v. WFN 6, XV, 86 b/r
Functions
Brief von Carl Maria von Weber an Carl Friedrich Peters, Sigmund Anton Steiner und Adolf Martin Schlesinger an C. F. Peters (Firma), S.A. Steiner und Comp. (Wien) und B. Schott's Söhne, 03.12.1825 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung
Signatur: Mus.ms.autogr.theor. Weber, C. M. v. WFN 6, XV, 86 b/r
Weber, Carl Maria von (1786-1826) [Verfasser], Peters, Carl Friedrich (1779-1827) [Adressat], Steiner, Sigmund Anton (1773-1838) [Adressat], Schlesinger, Adolf Martin (1769-1838) [Adressat], C. F. Peters (Firma) (1814-1949) [Adressat], S.A. Steiner und Comp. (Wien) [Adressat], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
Dresden, 03.12.1825. - 1 Br. (Entwurf), (Mappe XV), Bl. 86 b/r, Deutsch. - Brief, Entwurf
Editionshinweise: Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe. Digitale Edition, http://weber-gesamtausgabe.de/A045894
Bemerkung: Eigenhändiger Briefentwurf ohne Unterschrift. Incipit: "Da die Zeit heranrükt wo ich mich über die Herausgabe des Clavier-Auszuges meiner Oper Oberon entscheiden muß, so gebe ich mir Ihren früheren Wünschen zu Folge die Ehre Sie davon zu benachrichtigen, [...]". Gleichlautende Schreiben an verschiedene Adressaten; Rundschreiben an Peters, Steiner, Schott u. Schlesinger: da bald eine Entscheidung über den Oberon KlavA fallen müsse, wolle er seine Verleger mit seiner Forderung von 3000 rh: bekannt machen u. dem das Werk überlassen, der dem Vorschlag am nächsten komme.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Weber-Familiennachlass
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-3536591, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3536591
Erfassung: 8. November 2019 ; Modifikation: 8. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:19:31+01:00
