Detailed Information
Regulae compositionis musicae Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung Signatur: Mus.ms.theor. 1480
Functions
Regulae compositionis musicae Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung
Signatur: Mus.ms.theor. 1480
Unbekannt [Verfasser]
o.O., 1700-1750 [ca.]. - 46 Bl., Latein. - Werk, Abhandlung, Komposition <Musik>
Carissimi, Giacomo (1605-1674) [Sonstige], Kerll, Johann Kaspar (1627-1693) [Sonstige], Aufschnaiter, Benedict Anton (1665-1742) [Sonstige], Grell, Eduard (1800-1886) [Vorbesitzer], Seiffert, Max (1868-1948) [Vorbesitzer]
Bemerkung: Format 18,5 x 30 cm. Blauer Broschurband, Buchrücken mit gemustertem grauen Papier verstärkt; auf dem Vorderdeckel weißes Titelschild mit Aufschrift von Max Seiffert: "Kompositions=Lehrbuch | aus dem letzten Viertel des 17. Jahrh. | Stücke von Carissimi, Casp. Kerl und | Aufschneiter enthaltend. | M. Seiffert". Titelseite auf Bl. 1r, vermutlich von späterer Hand geschrieben; Text beginnt mit demselben Kopftitel auf Bl. 2r. Möglicherweise ist die Abschrift etwas späteren Datums als von Seiffert angegeben und eher in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts anzusetzen. Auf Bl. 2r Rundstempel "ZU | ED. GRELL's | BÜCHEREI | GEHÖRIG". Am Schluss des Bandes (Bl. 32r-46r) mehrere geistliche Kompositionen, teils anonym überliefert, teils mit Komponistenangabe: Bl. 32r-33r: Animo forti, "del Sig: Charissimi" Bl. 33v-34v: Kyrie, "del Sig. Kerl" Bl. 35r-37r: Dona nobis pacem, "Sig. Casparo Kerl" Bl. 37v-39r: Kyrie, anonym Bl. 39v-42r: Dona nobis pacem, anonym Bl. 42v-46r: Crucuifixus etiam pro nobisa, "Del Sig: B. A. Aufschnaiter" Auf dem Titelblatt Hinweis von M. Seiffert auf "vielfache Ähnlichkeiten" mit dem Manuskript Mus.ms. 6712; gemeint ist dabei der Traktat im Schlussteil dieser Quelle.
Objekteigenschaften: Handschrift[Msc. 160 (Frühere Signatur), Mus.ms.theor. 4˚ 160 (Frühere Signatur) ; M 1898.116 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-3457602, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3457602
Erfassung: 28. Januar 2019 ; Modifikation: 28. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:19:26+01:00
