Detailed Information
Beethovens Zuschrift an das Schuppanzighsche Quartett die Aufführung des Quartetts op. 127 Es-dur betreffend Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung Signatur: Mus.ms.autogr. Beethoven L. v. 35,27
Functions
Beethovens Zuschrift an das Schuppanzighsche Quartett die Aufführung des Quartetts op. 127 Es-dur betreffend Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung
Signatur: Mus.ms.autogr. Beethoven L. v. 35,27
Schuppanzigh-Quartett (1996-) [Adressat]
o.O., o.D. [zwischen 15. Februar u. 5. März 1825, ermittelt]. - 1 S., Deutsch. - Verschiedenes
Beethoven, Ludwig van (1770-1827) [Unterzeichner], Schuppanzigh, Ignaz (1776-1830) [Mitunterzeichner], Linke, Joseph (1783-1837) [Mitunterzeichner], Holz, Karl (1799-1858) [Mitunterzeichner], Schindler, Anton (1795-1864) [Mitunterzeichner]
Literaturhinweise: Die Beethovensammlung in der Musikabteilung der Deutschen Staatsbibliothek / Eveline Bartlitz. Berlin. 1970
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00024E8300000000 (Digitalisat)
Bemerkung: Manuskript mit autographen Unterschriften von: "Schuppanzigh, Weiß, Lincke, des großen Meisters verfluchtes Violoncello, Holz, der letzte, doch nur bey dieser Unterschrift, Beethoven, Schindler Secretarius"
Ausreifungsgrad: Am oberen Blattrand von Schindler: "Beethovens Zuschrift an das Schuppanzigh'sche Quartett 1825 betreffs der Ausführung des neuesten Quartetts in Es-dur, op. 127".
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-3439813, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3439813
Erfassung: 29. Oktober 2018 ; Modifikation: 2. November 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:19:25+01:00
