Detailed Information

Rezension über: Erich Heller: The Ironic German, A study of Thomas Mann 8˚. 298 p. Secker & Warburg, London 1958,£ 1,5,- Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche ExilliteraturSammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer KoordinationsstelleSignatur: WAB/I/e/11

Functions

Rezension über: Erich Heller: The Ironic German, A study of Thomas MannWalter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur ; Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle

Signatur: WAB/I/e/11


8˚. 298 p. Secker & Warburg, London 1958,£ 1,5,-

Berendsohn, Walter A. (1884-1984) [Verfasser],Erasmus. Speculum scientiarum (Zeitschrift) [Verfasser]

Darmstadt, 25.05.1959. - 1 Heft mit 1 Berendsohn-Artikel, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Rezension

Inhaltsangabe: Ironie, Parodie, Tragik, Komik in Thomas Manns Werk von den Buddenbrooks bis zu Felix Krull,unpolitisches Denken contra Gegenströmungen, eigene Meinung von Berendsohn zu Th. Mann

Bemerkung: Erasmus Vol. 12 - Nr. 9-10, Eduard Roether VerlagBerendsohn-Artikel: Sp. 275-278WAB-Verzeichnis, Nr. 483

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle / WAB/I. Werke / WAB/I/e. Erasmus. Speculum Scientiarum

DE-611-HS-3012284, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3012284

Erfassung: 14. Juni 2016 ; Modifikation: 1. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:23:08+01:00