Detailed Information
Die Geistlichkeit im Kanton Luzern kämpft um einen eigenen Bischof, insbesondere die Nuntiatur, die Klöster und drei Dekane; vieles geschehe, ohne dass er, Müller, davon erfahre; Dereser ist Mitglied der Studiendirektion geworden; seine Vorlesungen sind offen für Studenten des Lyzeums und des Priesterseminars; Sailer bereits seit einem Monat im Kanton Luzern; Müller fühlt sich gekränkt und zurückgesetzt; Test des neuen Gebet- und Gesangbuchs mit einem Kurs von Landschullehrern Stadtarchiv Konstanz Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg Signatur: M 1695 114
Functions
Die Geistlichkeit im Kanton Luzern kämpft um einen eigenen Bischof, insbesondere die Nuntiatur, die Klöster und drei Dekane; vieles geschehe, ohne dass er, Müller, davon erfahre; Dereser ist Mitglied der Studiendirektion geworden; seine Vorlesungen sind offen für Studenten des Lyzeums und des Priesterseminars; Sailer bereits seit einem Monat im Kanton Luzern; Müller fühlt sich gekränkt und zurückgesetzt; Test des neuen Gebet- und Gesangbuchs mit einem Kurs von Landschullehrern Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg
Signatur: M 1695 114
Müller, Thaddäus (1763-1826) [Verfasser], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Adressat]
1809 [Angabe laut Findmittel]. - 6 S. (unvollständig), Deutsch. - Brief
Verfügbar, am Standort.
Bemerkung: Es ist nicht sicher, ob die beiden Bögen, die diesem Brief zugerechnet werden, tatsächlich zueinander gehören. Ein Anfang fehlt auf beiden Bögen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / L-M
DE-611-HS-2835451, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2835451
Erfassung: 12. Mai 2015 ; Modifikation: 12. Mai 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:18:01+01:00