Detailed Information
Der Kleine Rat hat das Konkordat des Bischofs angenommen; Bemerkungen zur Klage des Stifts Münster über den Wirtshausbesuchs der Stadtgeistlichen; Bericht über die Kapitelvisitation folgt; Pfarrer Kaiser in Stans hat die Bruderschaft des Nikolaus von Flue entgegen des Verbots eingeführt; keine Einwünde gegen die neue Kapiteleinteilung, allerdings immer noch für Trennung der Vierwaldstätte; Bitte um Ernnennung eines Deputats für das Sextariat Luzern; Nuntius in Einsiedeln Stadtarchiv Konstanz Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg Signatur: M 1695 84
Functions
Der Kleine Rat hat das Konkordat des Bischofs angenommen; Bemerkungen zur Klage des Stifts Münster über den Wirtshausbesuchs der Stadtgeistlichen; Bericht über die Kapitelvisitation folgt; Pfarrer Kaiser in Stans hat die Bruderschaft des Nikolaus von Flue entgegen des Verbots eingeführt; keine Einwünde gegen die neue Kapiteleinteilung, allerdings immer noch für Trennung der Vierwaldstätte; Bitte um Ernnennung eines Deputats für das Sextariat Luzern; Nuntius in Einsiedeln Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg
Signatur: M 1695 84
Müller, Thaddäus (1763-1826) [Verfasser], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Adressat]
Luzern, 29.03.1806. - 8 S., Deutsch. - Brief
Verfügbar, am Standort.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / L-M
DE-611-HS-2834457, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2834457
Erfassung: 11. Mai 2015 ; Modifikation: 11. Mai 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:18:01+01:00