Detailed Information
Geldsendung aus Altdorf an die Geistliche Regierung in Konstanz; die Solothurner Regierung fordert die Luzerner auf, sich der Forderung nach einem eigenen Bischof anzuschließen; die diesjährige Tagsatzung wird dieses Thema verhandeln; der Große Rat hat die Ungültigkeit geheimer Eheversprechen beraten; Verordnung zu den Bittgängen wird weitgehend befolgt; Pfarrer Zülli bittet um Dispens vom Brevierbeten; der sieche Pfarrer Bielmann zu Hergiswil soll resignieren Stadtarchiv Konstanz Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg Signatur: M 1695 60
Functions
Geldsendung aus Altdorf an die Geistliche Regierung in Konstanz; die Solothurner Regierung fordert die Luzerner auf, sich der Forderung nach einem eigenen Bischof anzuschließen; die diesjährige Tagsatzung wird dieses Thema verhandeln; der Große Rat hat die Ungültigkeit geheimer Eheversprechen beraten; Verordnung zu den Bittgängen wird weitgehend befolgt; Pfarrer Zülli bittet um Dispens vom Brevierbeten; der sieche Pfarrer Bielmann zu Hergiswil soll resignieren Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg
Signatur: M 1695 60
Müller, Thaddäus (1763-1826) [Verfasser], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Adressat]
Luzern, 15.04.1804. - 4 S., Deutsch. - Brief
Verfügbar, am Standort.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / L-M
DE-611-HS-2832819, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2832819
Erfassung: 6. Mai 2015 ; Modifikation: 6. Mai 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:18:01+01:00