Detailed Information

Deutsche Literaturgeschichte, Friedrich ZarnckeUniversitätsbibliothek LeipzigMs 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto KaemmelSignatur: Ms.0862/18

Functions

Deutsche Literaturgeschichte, Friedrich ZarnckeUniversitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel

Signatur: Ms.0862/18


o.O., o.D.. - 214 Bl. (288 hs. S.), Deutsch. - Werk, Abschrift

Inhaltsangabe: I. Die gothische u. althochdeutsche Zeit1. PeriodeVon den aeltesten Zeiten bis auf Karl d. Gr.Cap. 1.: Die Zeit der germanischen Völker innerhalb Deutschlands bis zur Einverleibung in d. fränk. ReichCap. 2.: Die germanischen Staaten außerhalb der deutschen GrenzenCap. 3.: Das Reich der Franken2. PeriodeVom Aufschwunge des Frankenreichs u. Karl d. Gr. bis zur Selbstständigkeit DeutschlandsCap. 1.: Die Zeit Karls des GroßenCap. 2.: Die Zeit der Nachfolger Karls d. Gr.3. PeriodeVon d. Theilung zu Verdun bis zum Ende der sächs. Kaiser 843-1024Cap. 1.: Die Zeit der Karolinger4. PeriodeVom Aussterben der Karolinger bis z. Antritt d. StaufenII. Die Mittelhochdeutsche Periode von 1138-1437 vom Beginne der Hohenstaufen bis zum definitiven Wiederantritt dr. Habsburger1. Periode: Vorbereitende Periode bis zu Heinrich v. Waldecke (1138-1190 + Barbar.)2. Periode: Die Blütezeit von Heinrich VI. bis auf Rudolf v. Habsburg (1191-1291)Die Geschichte der ältern deutschen Literatur für Secunda 1852 I. Die altgermanische (heidnische) VolkspoesieII. Die deutsche Literatur unter d. Einflusse des Christenthums und der KircheIII. Das neunte JahrhundertIV. Der Uebergang zur BlüthezeitV. Die epische Poesie der Blüthezeit in Angem.(?)VI. Das NationaleposVII. Das höfische EposVIII.Die lyrische PoesieDer allgem. Charakter der epischen Sagen unseres VolksMythische StammgenealogienUlfilaJornandes u. d. gothische SageTheilungsvertrag von VerdunDas Schriftenwesen der deutschen Kleriker dieser ZeitAbfassung deutscher Schriften & deutscher GeistlicherOtfriedHeliandNibelungenliedDer StrickerFlos und BlankflosWolfram von EschenbachLohengrinBerthold von HolleAlexander des Pfaffen LamprechtDie Eneit Heinrichs von VoldekeRudolf von emsMinnesang im AllgemeinenThomasin von BirklaviaWalther von d. VogelweideNeidhartReinmar v. ZweterDer Gesang der MinnesängerI. Der TanhauserOswald von WolkensteinMaskatblutGeistliche LiederGeistliche SchauspieleMysterienFastnachtspieleProsachronikenGeiler v. KaisersbergGoethes pädagog. Gedanken Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0862: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Kolleghefte I

[Ms.0862g (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2820674, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2820674

Erfassung: 14. April 2015 ; Modifikation: 14. April 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:57:41+01:00