Detailed Information

HerodotosUniversitätsbibliothek LeipzigMs 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto KaemmelSignatur: Ms.0866/1

Functions

HerodotosUniversitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel

Signatur: Ms.0866/1


o.O., o.D.. - 91 Bl. (139 hs. S.), Deutsch. - Werk, Kollektaneen

Inhaltsangabe: 1. Samos2. Korinth3. Religiös-Sittliche Zustaende d. alten Welt nach Herodot4. Ionien5. Die didakt. Poesie6. Schlacht bei Salamis7. Ueber die Phöniken8. Der Cultus9. Der Cultus und die Sagen10.Der Cultus und die Sage der einzelnen Landsch.11.Zur griechischen Religionsgeschichte (aus Herodot)a. Die Religion der Ssabäer Ib. Die Religion der Ssabäer IIc. Die Mythen von der Herabholung des Feuers bei den Indogermanend. Einzelne indische Sagene. Chinesische Religion cet.12.Religionsgeschichte der Völker des Alterthums insbes. der Griechena. Der Cultus und die Sagenb. Die Cultec. Die Culte und die Sagend. Apollon als griechisch-oriental. Gotte. Ueber die Unsterblichkeitsidee im Alterthum f. Herakles13.Die Stellung der Griechen zu den Fremdena. D. heroische (vorhistor.) Zeitalter der Griechen in. d. Auffassung fremder Nationalitätenb. Bewusstsein d. Hellenen vom Gegensatze jud.(?) Barbarenc. D. Gr. oekot. von d. Römern (?)d. D. Universalismus im römischen Stoicismus Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0866: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Materialsammlung zu Tacitus, Vergil & Herodot

DE-611-HS-2820220, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2820220

Erfassung: 14. April 2015 ; Modifikation: 14. April 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:57:41+01:00