Detailed Information
Roemische Geschichte 1.: Königtum und Republik 754-30a.C. Universitätsbibliothek Leipzig Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel Signatur: Ms.0868/2
Functions
Roemische Geschichte 1.: Königtum und Republik 754-30a.C. Universitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel
Signatur: Ms.0868/2
Kaemmel, Otto (1843-1917) [Verfasser]
o.O., o.D.. - 358 Bl. (473 hs. S.), Deutsch. - Werk, Kollektaneen
Inhaltsangabe: 1. Römische Geschichte (Schulaufsatz von Otto Kaemmel Ostern 1861/62) 2. Roemische Geschichte. I. Periode: Das königliche Rom 3. Roemische Geschichte: Italien in Bezug auf d. histor. Entwicklung 4. Rom unter den Königen 5. Die älteste Verfassung Roms 6. Die äussere Ausbreitung der roem. Macht unter den Königen 7. Die bauliche Entwicklung der Stadt Rom 8. Rom als Republik: I. Periode: Der Ständekampf - 367 a. C. 9. Die agrarischen Streitigkeiten bis z. Decemvirat 10.Verfassung des Latinerbundes 11.Die Kriege mit den Volskern, Aequern u. Sabinern 12.Die Kriege mit den Etruskern bis 280u = 474 a. C. 13.Rom im Kriege gegen Aequer, Volsker, Etrusker 14.Von d. Begründung ds. Volkstribunats bis z. XII. dab. Gesetz 493-449 15.Das Decemvirat 451-449 a.C. 303-305u. 16.Die 1. sciessio polebis in montem sacrum u. d. Volkstribunal 17.Die leges. Sextiae Siciniae 376-367 18.Die römische Verfassung nach dem Ende ds. Ständekampfes 19.Innere Entwicklung bis zum gall. Brande 20.II. Periode: Die Unterwerfung Italiens 21.Der Krieg mit Tarent und mit Pyrrhos von Epeiros 282-272 22.Pyrrhos in Italien 23.Pyrrhos auf Sicilien 24.Ausbreitung Italiens bis an d. Alpen, Herrschaft über die Adria 25.Karthago 26.Sardinien u. Corsika 27.Die Karthager in Spanien 28.Der erste punische Krieg 264-241 29.Der zweite punische Krieg 218-202 30.Der Kampf mit den Mächten ds. Ostens 31.Der dritte makedon. Krieg 171-168 32.d. Verbdg. zw. d. griech. u. röm. Cultur 33.Roemische Erziehung bis z. 2. pun. Kriege 34.Roemische Erziehung seit d. 2. pun. Kriege 35.IV. Periode der Republik 146-131 36.Die graechischen Unruhen 37.Ti. Sempronius Gracchus 38.die Catiliniarische Verschwörung 39.Die Herrschaft der Triumvira 40.Die römische Kaiserzeit a. Das römische Kaiserreich bis 374 b. Das römische Kaiserthum 45 a.C. - 476 n.C. c. Die Deutschen u. d. röm. Reich d. Die Monarchie des Augustus e. Die Germanenkriege u. Augustus f. Tiberius 14-37.p.C. g. C.Caesar Caligula 37-41 h. Diocletian 284-304 Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0868: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Kollektaneen XII
[Ms.0868a (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2817270, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2817270
Erfassung: 7. April 2015 ; Modifikation: 7. April 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:57:41+01:00
