Detailed Information

Neuere Zeit: Geschichte Europas von 1640-1740Universitätsbibliothek LeipzigMs 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto KaemmelSignatur: Ms.0871/6

Functions

Neuere Zeit: Geschichte Europas von 1640-1740Universitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel

Signatur: Ms.0871/6


o.O., o.D.. - 523 Bl. (643 hs. S.), Deutsch. - Werk, Kollektaneen

Inhaltsangabe: 1. 17. Jhdt.2. D. Mazarin u. die Fronde(?) 1642-16613. III. England als Republik4. Deutschladn & Oesterreich 1640-16995. Verfassung und Verwaltung des Brandenburgisch-preussischen Staatsa. Brandenburgs Verfassungb. Brandenburgs Wehrverfassungc. Brandenburg: Kirched. Brandenburg: Landständee. Entwicklung der Gutsherrlichkeitf. Brandenburg u. Joachim I.g. Brandenburg Beamtentum bis 1604h. Die Verwaltung Brandenburgs 1604-1640i. Innere Verwaltung des gr. Kurfürstenk. Die brandenburg. preuss. Landesverwaltg. 1640-1688l. Die Entwicklung der Staatseinheit: Übersichtm. Der große Kurfürst u. die Ständen. Dorfverfassung & Verwaltungo. Die Stadtverwaltungp. Die Provinzialbehörden der mittl. Provinzenq. Die Verwaltung von Cleve-Mark & Ravensburgr. Verwaltung des Fürstentums Mindens. Die Verwaltung der Oran. Erbschftslande.t. Die Verwaltung Preussensu. Der Geheime Rat (seit 1651)v. Die auswärtige Hoheitw. Ds. brandenburg-preuss. Gerichtswesenx. Die Polizeihoheity. Die Kriegshoheitz. Die Kreisverfassung aa.Die Finanzhoheit: Domänen, Regalienab.Die Finanzhoheit: Steuernac.Postwesenad.Friedrich Wilhelms I. innere Verwaltungae.Hebung der Steuerkraft des Landesaf.Aufhebung des Lehnsverbandesag.Friedrich Wilhelm I. 1713-1740: Inneresah.Friedrich Wilhelm I. u. die Volksschuleai.Brandenburg. preuss. Finanzpolitik Iak.Brandenburg. preuss. Finanzpolitik IIal.Brandenburg. preuss. Finanzpolitik III 1604-1806am.Seemarkt, Handel, Colonialpolitik6. Brandenburg-Preussen 1640-1688a. Aus dem Zeitalter des Gr. Kurfürstenb. Deutschland nach dem 30j. Kriegec. Jugend u. Regierungsantritt des Gr. Kufst.d. Deutsche u. europ. Politik 1660e. Finanzen u. Volkswohlfahrtf. Brandenburg. Politik 1618-1630g. Deutschland u. Brandenburgh. Friedrich Wilhelm d. große Kurfürsti. Kfst. Friedrich Wilhelms Jugendk. Der große Kurfürst 1640-1648l. Kirchenpolitik Friedrich Wilhelms v. Brandenburgm. Confessionswechseln. Die Kirchenpolitik des großen Kurfürsten v. Bdbg.o. Die brandenburg. Landeskirchep. Kirchenpolitik in H. Preussenq. Kirchenpolitik in Magdeburg, Halberstadt & Mindenr. Kirchenpolitik in Cleve, Mark, Ravensbg.s. Kirchenpolitik in Schwibust. Die Kirchenpolitik des großen Kruf. v. Brandenburgu. Der große Kurfürst 1648-1672v. Der schwedische Krieg 1675-1679w. Brandenburg. deutsche Politik 1679-1688x. Der Hof ds. großen Kurfürsten7. Die westlichen Lande an der jüngeren Linie8. Chronik verschiedener Länder vom 14.-17. Jahrhundert9. Die Lande der Wittelsbachera. Die Gegenreformation in d. Oberpfalzb. Stellung der Reichsfürsten zu ihren Ständenc. Anton Ulrichd. Johann Friedrich v. Hannovere. Deutschland vom westwälischen Frieden bis zu den Revolutionskriegenf. Ferdinand III. u. Leopold I. Anfängeg. Türkenkrieg 1662-64h. Die ersten Raubkriege Ludwigs XIV10.Frankreich unter Ludwig XIV11.Oesterreich u. Leopold I. 1657-1705a. Die Entwicklung der ständischen Verfassung in Oesterreich bis auf Maria Theresiab. Oesterreichische Verwaltung ca. 1700c. Der große Türkenkriegd. Der große Türkenkrieg IIe. Oesterreichf. Die Eroberung von Morea durch die Venetianer12.Ludwigs XIV. auswärt Ziele13.Der Devolutionskrieg 1667-166814.Frankreich unter Ludwig XIV15.Der Kreig von 1672-167816.Die Niederlande 1650-167217.Die Reunionen 1679-168418.Der dritte Raubkrieg I.19.Der dritte Raubkrieg II.20.Bildung des französ. Einheitsstaats21.Ludwigs XIV. Absolutism.22.Die Bildung des dritten Standes in Frankreich23.Das Parlament im 16.-17. Jahrhdt.24.Les pays d´Etat25.Die Landgemeinden u. dem Ancien Regime26.Ludwig XIV u. die Stände27.Die Entwicklung der französ. Armee 28.Die Entwicklung der franz. Kriegsmarine29.Die Polizei in der letzten Periode Ludwigs XIV30.Französ. Finanzen unter Ludwig XIV31.Les pays d´election32.Entwicklung der französ. Post33.Die Franzosen in Vorder-Indien34.Die Franzosen auf Madagaskar35.Canada u. d. Regierung Ludwigs XIV36.Die Franzosen in Westindien37.Paris u. Ludwig XIV38.Ludwigs XIV. Selbstregierung39.Hofleben unter Ludwig XIV40.IV. Elisabeth Charlotte v. Orleans 1652-1721a. Karl Ludwigs Hof 1648-1680b. Elisabeth Charlotte v. Orleans 1652-1671c. Eilsabeth Charlotte in Frankreich 1672-83d. Elisabeth Charlotte in Frankreich 1683-1701e. D. Elisabeth Charlotte in Frankreich 1701-1722f. Elis. Charlotte u. dr. Herzog v. Orleans41.Ludwig XIV. u. die Kunst42.Ludwig XIV. u. die Literatur43.Die kirchl.-polit. Ideen in Frankreich u. Ludwig XIV, 44.Die Petites Ecoles von Port Royal45.Verdrängg. der humanistischen Studien in Pich durch die Jesuiten46.Richelieus Institut für Adelige47.Saint-Cyr.48.Sorge für d. Kinder der Armen in Frankreich49.Henricus Valesius50.Mavillon51.Cartesius52.Spinoza53.Die französ. Kirche i. 17. Jhrhdt.a. Die Regeneration des Katholizismus in Frkrch. unter Ludwig XIV.b. Die kirchl. Kranken- u. Armenpflege in Frankreich im 17. Jahrhdt.c. Kanzelredner im Zeitalter Ludwigs XIV. de Lingendesd. Saint Sulpricee. Die Verdienste der Gesellschaft von Port-Royal um den Unterrichtf. Der griech. Unterricht im Port-Royalg. Port Royalh. Bossueti. Blaise Pascalk. Jesuiten u. Jansenistenl. Ercklärung der gallican. Freiheiten gg. dm. Pasttumem. Die Aufhebung des Edicts von Nantesn. Miltono. Die Pariser Université seit Heinrich IV. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0872: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Kollektaneen VIII

[ms.0871c (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2815301, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2815301

Erfassung: 30. März 2015 ; Modifikation: 30. März 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:57:42+01:00