Detailed Information
verschiedene Materialien vorw. zur Geschichte und Kulturgeschichte von Kärnten [Die Entstehung des oesterreichischen Deutschtums] Universitätsbibliothek Leipzig Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel Signatur: Ms.0877/14
Functions
verschiedene Materialien vorw. zur Geschichte und Kulturgeschichte von Kärnten [Die Entstehung des oesterreichischen Deutschtums] Universitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel
Signatur: Ms.0877/14
Kaemmel, Otto (1843-1917) [Verfasser]
o.O., o.D.. - 381 Bl. (375 hs. S.), Deutsch. - Werk, Kollektaneen
Inhaltsangabe: 1. Karentanien 907-1039 (IVa.A.1. 2. Die Kärtner in den Reichskriegen K. Heinrichs II. (IVa.A.2.) 3. Karentanien u. Herzog Otto 995-1004 (IV1.A.2.) 4. Karentanien u. Hzg. Konrad 1004-1011 (IV1.A.3.) 5. Karentanien u. verschiedenen Häusern 1039-1077 (IV1.A.4.) 6. Die Grenzen der Ostmark gg. Steiermark (II'.D.1d.) 7. Die Ostalpenländer im Investiturstreit (IV''.A.1.) 8. Karentanien u. den Eppensteinern 1077-1122 (IV''.A.2.) 9. Die Begründung der Steiermark (IVb.A.1.) 10.Slavisches Recht in Karentanien (IV'.B.) 11.Deutsche Ansiedler in Kärnten: Freie (IV.Bc.1.) 12.Die Georgenberger Handfeste 17.08.1186 (IVb''.B) 13.Landesherrl. Regalien (IV'.B.) 14.Grafen in Kärnten (IVa'.B.) 15.Lehnswesen (IV'.B.) 16.Die Gaue Kärntens (Gurkatal=Friesach) (IVa'.Bb.1.) 17.Die Gaue Kärntens Chrowat (IVa'.Bb.2.) 18.Die Gaue Kärntens Lurnthal (IVa'.Bb.3.) 19.Die Grafschaft Pusterthal 20.Die Gaue Kärntens: Junotal (IVa.Bb.5.) 21.Die Gaue Kärntens: Zitilinesfeld (IVa.Bb.6.) 22.Die Gaue Kärntens: Souna (IVa'.Bb.7.) 23.Die obere Karent. Mark (Steiermark) (IVb'.Ba.) 24.Die Gaue der Steiermark: Ennsthal (IVb1.Bb.1.) 25.Die Gaue der Steiermark: Undrimathal (IVb'.Bb.2.) 26.Die Gaue der Steiermark: Liupinatal (IVb'.Bb.3.) 27.Die Gaue der Steiermark: Mürztal (IVb'.Bb.4.) 28.Die Grafschaft Pütten (IVb'.Bb.5.) 29.Die Gaue der Steiermark: Hengest (IVb'.Bb.6.) 30.Vasallen des Herzogs 31.Vom Pinzgau z. Pustertale 32.Manuskript von S. 197-1-197-14. 33.Salzburgische Güter in Steiermark (IVb'.H.1.) 34.Salzburgs Güter in Kärnten (IVa'.H.1.) 35.Freising´sche Güter in Kärnten (IVa'.H.3.) 36.Freising´sche Güter in Steiermark (IVb'.H.3.) 37.Bamberg. Güter in Steiermark (IVb'.H.4.) 38.Kl. Admont: Gründung (IVb.Cc.) 39.St. Georgen am Längsee (IVa.Ct.) 40.Abtei Göss (IVb'.J.) 41.Kloster Gurk 1042 (IVa.Cc.) 42.Besitzungen des Klosters Gurg IV'a'.J.) 43.Bistum Gurk (IV.Ca.2.) 44.Güter des Bistums Gurk (IVa'.J.) 45.St. Lambrecht (IVa'.J) 46.Güter der Abtei Osiach (IV'b.J.) 47.Alpenwirtschaft (IV'.Db.g.) 48.Bienenzucht (IV'.Db.g'.) 49.Wiesen (IV.Db.d.) 50.Gärten (IV.Db.e'.) 51.Weinbau in Karentanien (IV'Db.e.) 52.Landbauprodukte (IV'Db.) 53.Gewerbe (IV'.Dc.) 54.Handel u. Verkehr (IV'Dd.) 55.Preise (IV'.Dd.) 56.Manuskriptseiten 120-130; 193-206 mit Beginn dritter Abschnitt: "Die Vollendung der grundherrlichen Kolonisation u. die Ausbildung der Landeshoheit 1075-1197 57.Bistumssprengel u. Archidiakonate (IV',''.Ca.1.) 58.Synoden im Salzburger Sprengel (IV',''.Cb.) 59.Die Pfarren der Grafschaft Friesach (IVa'.Ca.1.) 60.Die Pfarren der Grafschft. Chrowat (IVa'.Ca.2.) 61.Die Pfarren der Grafschaft Lurnthal (IVa'.Ca.3.) 62.Die Pfarren der Grafschft. Junotal (IVa'.Ca.5.) 63.Die Pfarren des Gaues Zitilinesfeld (IVa'.Ca.6.) 64.Die Pfarren der Grafschaft Souna (IVa'Ca.7.) 65.Die Pfarren des Ennsthales (IVb'.Ca.1.) 66.Die Pfarren des Undrimathales (IVb'.Cb.2.) 67.Die Pfarren des Liupinatales (IVb'.Ca.3.) 68.Die Pfarren des Mürzthalgaues (IVb'.Ca.4.) 69.Die Pfarren der Grafschaft Pütten (IVb'.Ca.5.) 70.Die Pfarren des Hergestgaues (IVb'.Ca.6.) 71.Die slavischen Gebets u. Beichtformeln in Freising (IV'.Cb) 72.Zehntenregulierung (IV'.Ca.3.) 73.Erwerbung der Immunität (IV.Ca.4.) 74.Geistliche Armenpflege (IV.Cd.) 75.Kreuzfahrer aus Kärnten (IVa'.Cd.) 76.Kreuzfahrer aus Steiermark (IVa'.Cd.) 77.Wallfahrer aus Kärnten (IVa'.Cd.) 78.Klöster 79.Personal der Güter (IV.Db.C.) 80.Jagd (IV.Da.a.) 81.Cultur- u. Wildland (IV'.Db.a.) 82.Hof u. Hufe (IV'.Db.b.) 83.Fischfang (IV.Da.a'.) 84.Forstrecht (IV.Da.a.) 85.Viehzucht (IV.D.b.g.) 86.Holznutzung (IV.D.a.b.) 87.Bergbau in Karentanien (IV'.Da.g.) 88.Salzbergbau in Karentanien IV'.Da.g'.) 89.Hengestgau 90.Königl. Güter in Kärnten (IVa'.E.) 91.Gurkatal-Friesach 92.Zistanesfeld 93.Königl. Güter in Steiermark (IVb'.E.) 94.Ennsthal 95.Hergestgau 96.Liubinatal 97.Mürztal 98.Undrimatal 99.Güter der Arnulfinger in Karentanien (IV'.F.1.) 100.Güter des Herzogs Otto (978-983/995-1004) (IV'.F.2.) 101.Die Güter der Aribonen in Karentanien (IV'.G.) 102.Besitzungen der Grafen von Bogen (IV'.G.) 103.Güter der Eppensteiner in Kärnten (IVa1.G.) 104.Güter der Grafen von Friesach (IV'.G.) 105.Güter der Grafen von Pütten (IV'.G.) 106.Die Ottokare von Steier 107.Die Grafen v. Wels u. Lambach (IV'.9.) 108.Güter der Sponheimer (IV'.G.) 109.Güter von Privaten in Steiermark (IVb'.G.) 110.Besitz der Grafen v. Lurn- u. Pusterthal (IV'.G.) 111.Vasallen des Königs 112.Güter von Privaten in Kärnten (IVa'.G.) 113.Istrien seit ca. 566. p.C. (Istrien 1.) 114.Die Slavisierung Istriens (Istrien 2.) 115.Die Verfassung Istriens u. den Karolingern (Istrien 3.) 116.Güter von Privaten in Istrien (VI'.G.) 117.Freising. Güter in Istrien VI'.H.) 118.Istrien u. den sächs. u. fränk. Kaisern (VI.A.) Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0877: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Kollektaneen III
[Ms.0877d (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2811579, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2811579
Erfassung: 24. März 2015 ; Modifikation: 24. März 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:57:42+01:00
