Detailed Information

Prov[inz]. Germanien [römisch-germanische Grenzprovinzen]Universitätsbibliothek LeipzigMs 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto KaemmelSignatur: Ms.0877/3

Functions

Prov[inz]. Germanien [römisch-germanische Grenzprovinzen]Universitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel

Signatur: Ms.0877/3


o.O., o.D.. - 217 Bl. (221 hs. S.), Deutsch. - Werk, Kollektaneen

Inhaltsangabe: 1. Ansiedlung der Germanen im röm. Reich2. Verteilung u. Territorien in den röm Rheinlanden3. Römische Straßen u. Festungen an der Nordsee4. Legion u. Standlager5. Straßburg Argentoratum6. Mogontiacum - Mainz7. Trier8. Befestigte Mansiones im Mosellande9. Wiesbaden - Aquae Mattiacae10.Coblenz - Confluentes11.Andernach - Antunnacum12.Rigomagus - Remagen13.Bonn - Bonnae14.Köln - Deutz15.Novaesima - Neuss16.Die ländliche Besiedelung der Prov. Germanien17.Die Verheerungen im röm. Rheinlande18.Ausbildung des german. Limes19.Der germanische Limes20.Der rätische Limes21.Die römischen Anlagen im Zehntlande22.Zur Occupations- & Verwaltungsgeschichte des rechtsrhein. Römerlandes23.Die ländliche Besiedlung der Agri decumates24.Thermen25.Römische Besitzungen am rechten Ufer des N. Rheins und die Tegularia Transrhenana26.Der Verlust der Agri decumates27.Vergrabne Münzschätze ca. 26028.Noricum unter Odoaker29.Julianus Caesar in Gallien 356 Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0877: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Kollektaneen III

DE-611-HS-2810753, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2810753

Erfassung: 23. März 2015 ; Modifikation: 23. März 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:57:42+01:00