Detailed Information
Stammbuch Leibes [Zuordnung zu Franz Leibes ist hypothetisch; Wirkungsort Würzburg macht sie plausibel] Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum Eichendorff Signatur: Hs-29526
Functions
Stammbuch Leibes [Zuordnung zu Franz Leibes ist hypothetisch; Wirkungsort Würzburg macht sie plausibel] Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum ; Eichendorff
Signatur: Hs-29526
Verschiedene (Einträger) [Verfasser], Leibes, Franz (1753-1828) [vermutlich] [Adressat]
Würzburg, Ulm, Ehingen/Donau, Wien, Bern, Rolle (Waadt), Féchy, 1782-1804 [Laufzeit der Eintragungen]. - 1 Stammbuch mit 47 Eintragungen, nachträgliche Bleistiftpaginierung bis zur letzten beschriebenen Seite, Deutsch Latein Französisch Englisch. - Brief, Stammbuch
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Literaturhinweise: Regener, Ursula: Eichendorff-Autographen im Freien Deutschen Hochstift. In: Aurora 70/71, 2010/11, S.141-183, hier: 183.
Bemerkung: Mit Eintragung von Marcus Christoph Besserer von Thalfingen (1758-1805), vielleicht verwandt mit Joseph von Eichendorffs Schwiegersohn Besserer von Dahlfingen (sollte von Experten geprüft werden; Namensform abweichend!); Besitzer des Stammbuches möglicherweise Franz Leibes oder eine Person aus dessen näherer Verwandtschaft. Nur beschriebene Seiten wurden digitalisiert.
Ausreifungsgrad: handschriftliche Eintragungen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Eichendorff
DE-611-HS-2327005, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2327005
Erfassung: 2. Dezember 2013 ; Modifikation: 11. Oktober 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:07:34+01:00