Detailed Information

Vier Gedichte und biographische Anmerkung aus dem Band "pick-ups" "böse böse böse" "sanitär" "für immer tot" "tekkno kids" 4 Gedichte f. Akzente (Einsender: E. Jandl) Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus OberpfalzNachlass Walter HöllererSignatur: 03WH/BT/7,2d

Functions

Vier Gedichte und biographische Anmerkung aus dem Band "pick-ups"Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer

Signatur: 03WH/BT/7,2d


"böse böse böse". "sanitär". "für immer tot". "tekkno kids". 4 Gedichte f. Akzente (Einsender: E. Jandl)

Hummelt, Norbert (1962-) [Verfasser]

Wien [vermutlich] [Ort der Zusammenstellung], 29.03.1993 [Zeitpunkt der Zusammenstellung]. - 6 Bl., Deutsch. - Lyrik

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Ernst Jandls Auswahl der Gedichte von Norbert Hummelt zur Vorstellung des Lyrikers im Akzente-Jubiläumsheft

Literaturhinweise: Akzente. Zeitschrift für Literatur. Herausgegeben von Michael Krüger. Begründet von Walter Höllerer und Hans Bender. Heft 1/Februar 1994 [41. Jahrgang].

Editionshinweise: Hummelt, Norbert: pick-ups. experimentelle texte herausgegeben von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt. Siegen 1992.

In: Korrespondenz zwischen Ernst Jandl und Walter Höllerer, 29.03.1993-31.03.1993 [Korrespondenz]

Ausreifungsgrad: Kopie Drucksache

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Materialien zum Akzente-Jubiläumsheft (1994) / Korrespondenz zwischen Ernst Jandl und Walter Höllerer, 29.03.1993-31.03.1993

DE-611-HS-1762442, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1762442

Erfassung: 9. November 2011 ; Modifikation: 9. November 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:58:08+01:00