Detailed Information
Sulzbach-Rosenberger Rede. Vom Zungenbrechen und vom Zungenlösen Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/BA/50,2a-e
Functions
Sulzbach-Rosenberger Rede. Vom Zungenbrechen und vom Zungenlösen Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/BA/50,2a-e
Höllerer, Walter (1922-2003) [Verfasser]
Sulzbach-Rosenberg, 27.06.1986. - insg. 58 Bl., Deutsch. - Rede, Vortrag, Zeitschriftenaufsatz, Glückwunsch
Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält im Einzelnen: a: Handschriftliche Version der Rede, teilweise mit "Reinschrift" über einzelnen Wörtern (22 Bl.) b: Handschriftendurchschlag einer weiteren Version (9 Bl.) c: Typoskriptkopien drei verschiedener Bearbeitungen: 1 x ohne und 1 x mit handschriftlichen Korrekturen, 1 x bereits korrigierte Version (25 Bl. (= 8 + 8 + 9 Bl.)) d: Handschriftlicher Brief an Sepp Lösch in Kopie, vgl. Einzelaufnahme! (2 Bl.) e: Zwei Sonderdrucke aus der "Sprache im technischen Zeitalter" (2 x 2 Bg.)Sulzbach-Rosenberger Zeitung [Behandelt]
Editionshinweise: Höllerer, Walter: Sulzbach-Rosenberger Rede. Vom Zungenbrechen und vom Zungenlösen. In: Sprache im technischen Zeitalter 99/1986; Supplement: Literatur im technischen Zeitalter. S. 134-139.
Darin: Brief von Walter Höllerer an Josef Lösch, 01.08.1986 [Brief]
Bemerkung: Gehalten am 27.6.1986 im Rathaussaal Sulzbach-Rosenberg anlässlich des Einzugs der "Sulzbach-Rosenberger Zeitung" in ein restauriertes Stadthaus
Ausreifungsgrad: Hs., Hs.dg., Kopie Hs., Kopie Ts., Drucksache
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Manuskripte Walter Höllerers (1931-1998) / Manuskripte Walter Höllerer - Ordner Nr. 17
DE-611-HS-1700883, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1700883
Erfassung: 24. September 2010 ; Modifikation: 24. September 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:58:06+01:00