Detailed Information
Vier handschriftliche Liederhefte des Straßenmusikers Robert Klein (I) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik Signatur: HL 183
Functions
Vier handschriftliche Liederhefte des Straßenmusikers Robert Klein (I) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik
Signatur: HL 183
Sevilla [Sevilla/Spanien und Deutschland (verschiedene Orte: Köln, Heidelberg, Frankfurt, Nürnberg u.a.)], Freiburg [Sevilla/Spanien und Deutschland (verschiedene Orte: Köln, Heidelberg, Frankfurt, Nürnberg u.a.)], 1961-1980 [ermittelt]. - 238 kopierte Blätter. Originalgröße 15 x 10,5 cm., Deutsch [Lateinische Schrift] Englisch [Lateinische Schrift] Französisch [Lateinische Schrift] Italienisch [Lateinische Schrift] Spanisch [Lateinische Schrift] Russisch [Lateinische Schrift]. - Liederhandschrift, Werk
Inhaltsangabe: Die vier originalen Liederhefte von Robert Klein sind am Stück kopiert, die Kopien sind einen braunen harten Kunstledereinband gebunden. Heft I hat 68 Seiten und 128 Lieder (von S.1-68; Liedzählung); Heft II hat ebenfalls 68 Seiten und verzeichnet 75 Lieder (S.69-137); Heft III hat auch 68 Seiten und darauf 104 Lieder (S.138-206); Heft IV hat nur 31 Seiten und nur 37 Lieder (S.207-238). Lateinische Schrift. Texte mit Gitarrengriffen (Akkordbuchstaben) versehen. Lieder in deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer und russischer Sprache. Ein Register findet sich bei: Barbara James: "Freiheit und Glück!" Straßenmusik heute. Ein Sänger und sein Repertoire. In: Jahrbuch für Volksliedforschung 26 (1981), S. 75-99. Ein Sonderdruck dieses Aufsatzes liegt bei.Klein, Robert (1949-) [Schreiber]
Literaturhinweise: Barbara James: "Freiheit und Glück!" Straßenmusik heute. Ein Sänger und sein Repertoire. In: Jahrbuch für Volksliedforschung 26 (1981), S. 75-99.
Bemerkung: Robert Klein wohnt im Winter in Sevilla/Spanien. Er ist Sozialarbeiter und hat mit Kindern gearbeitet; außerdem hat er eine Ausbildung als Schreiner. Seine Liederhefte, die in verschiedenen Orten Deutschlands entstanden sind, enthalten nicht nur Lieder, die er selber singt, sondern auch solche, die ihm persönlich gut gefallen. Vgl. HL 624 (Nachweis in Kalliope): Handschriftliche Liederhefte des Straßenmusikers Robert Klein (II). Siehe auch S 0171 (Nachweis in Kalliope): Teilnachlass Robert Klein.
Ausreifungsgrad: KOPIE
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Über Barbara James, DVA, etwa 1980 ans DVA (siehe Literaturhinweis).
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-1693062, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1693062
Erfassung: 23. Juli 2010 ; Modifikation: 25. Januar 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:21:11+01:00
