Detailed Information

Savoyen. Allgemein (1558-1685)Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

Savoyen. Allgemein (1558-1685)Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Venedig, 1828-1831. - 6 Teil-MS mit zusammen 21 Bl., Italienisch Deutsch

Inhaltsangabe: In seinem Katalog der "Ranke-Manuscript Collection of Syracuse" beschreibt Muir mit MS 228 B-D "Savoyen" betreffende Excerpt-Fragmente venezianischer Relationen - alles in Rankes Hand, geschrieben in der Markus-Bibliothek zu Venedig; vorweg als MS 228 A liegt Rankes, von 1559-1668 reichende und mit "Savoien. Reihe der Ambass[ator]i" überschriebene Botschafter-Liste mit 37 Namen(1559-1668), wovon Ranke 11 mit winzigem Strich versah zum Zeichen, daß er davon Excerpt genommen: 3 Reste davon - "Andrea Boldu"(1550; Muir MS 228B), "Giovanni Morosini"(1570; Muir MS 228C) und "Francesco Michiel"(1671; Muir MS 228D) mit zusammen 8pp. - konnte Muir für Syracuse nachweisen.Weitere, zu diesem Konvolut gehörende Excerpt-Fragmente mit insgesamt 21Bl. konnten wir in Rankes Berliner Nachlass teil-identifizieren - die originale Bl.-Folge wird sich vielleicht bei direktem Abgleich mit Muir MS 228 feststellen lassen; eine eigens angelegte Mappe oder Disposition fand sich nicht. 1) "Savoyen 1568 Vincenzo Tron: Storie Venet. 1558-68 Marc." (Bl.1; Marciana, Venedig)2) "Relatione del Cl[arissi]mo M. Zuanne Correr ritornato (..) di Savoya l'ao 1566 Sml. Quir." (Bl.2; Sammlung Querini, Venedig)3) "Relatione de Savoia del Clmo. M. Sigismondo de Cavalli Ritornato de Em[anuele] Filiberto l'ao 1569" (Bl.2f.)4) - Fragment einer Relazion über Emanuel Philibert, Herzog von Savoyen, beginnend "Seines Oberpostenstabes bedient er sich als Spione"(Bl.4f.; Sammlung Querini?) - wahrscheinlich aus der "Relazione della Corte di Savoja di Giovanni Francesco Morosini 1570"(vgl. Muir MS 228C), dort die Formulierung "Ha anco un general delle poste (..) di lui serve come per spia" (später ediert in Alberi Ser.II/vol.II, hier S.166)5) "Franc[esco] Priuli Relatione dopo ritornato dall Ambasciate di Savoia. VII, 673. 40Bl.fol." ~1600 (Bl.6f.; Marciana, Venedig)6) "1684. Relatione di Stato e della corta di Savoia (..) VII, 392. 40 Blatt" (Bl.11' - 17; Marciana, Venedig); zuvor Bl.10-11 ein Excerpt-Fragment aus einer Relation zur Regentschaft von Maria Johanna von Savoyen(~1685), beginnend "e della loro grandezza", endend "Die Relazion ist kurz, aber recht gut. Die gewöhnte Ordnung verlassen. Ihr Styl ein W[eni]g in der Manier des Jahrh[underts], ohne daß dadurch der Sache geschadet würde" (Bl.11).7) Fragment "Relatione di Savoia del N H Francesco Michiel (..) 1670. VII, 645. 18Bl." (Bl.21'; Marciana, Venedig; vgl. Muir MS 228D): zuvor Bl.18-20, beginnend mit "Nizza sey sehr fest", ein Excerpt-Fragment einer Savoien-Relazion eines ungenannten Autors, das Ranke wie folgt abschliesst "Eine Arbeit von nur mittelmäßigem Verdienst. Wir müssen sagen, daß sie 1598 geschrieben ist, (die Abschrift hat keine Jahreszahl,) obwohl dieß mit dem Verzeichnis der Amb[assdo]ren nicht übereinstimmt"(Bl.21).

Literaturhinweise: Ed Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The Complete Catalogue, Syracuse 1983;, Eugenio Alberi: Relazioni degli Ambasciatori Veneti al Senato, Firenze (1841: Ser.II - vol.II; 1863: Appendice).

Bemerkung: Festeres, beiges Bütten; Bl.1-17 ~24,5 x 17,5 cm; Bl.18-21 etwas kleiner ~21,5 x 15,7 cm; Bl.1 mit dunklem Fleck recht unten, Bl.2 ist unten rechts leicht ein- bzw. ausgerissen, wie auch die Syracuser pp. bei Muir MS 228; Bl.4-5 sind im mittleren Bereich geringfügig durchstoßen. Bl.14 wohl bei Katalogisierung unter Joachimsen als Deckbl. verwendet und mit Bleistift betitelt "Savoyen".

Ausreifungsgrad: Quellen-Excerpte und Notizen Rankes.Wasserzeichen: Bl.1: "DAF", darunter "S"; Bl.2-17: venezianischer Löwe, "AS"; Bl.18-21: 3 Pilze, "IMC".

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment II: Italienische Geschichten / Kleinstaaten und Savoyen

DE-611-HS-1568803, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1568803

Erfassung: 3. Juni 2009 ; Modifikation: 15. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:36+01:00