Detailed Information
"Venedig I" (Quellen; u.a. zu Verfassung und Verwaltung, zu Haushaltung und Handel; Concepte Rankes zur Geschichte Venedigs) Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Functions
"Venedig I" (Quellen; u.a. zu Verfassung und Verwaltung, zu Haushaltung und Handel; Concepte Rankes zur Geschichte Venedigs) Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Wien, Venedig, Rom, Siena, Frankfurt, Berlin, 1827-1831 [1867]. - 1 Mappe mit 39 MS, zusammen 293Bl.; diverse Zählungen, Mappe ohne Zählung beigelegt., Italienisch Deutsch Latein
Inhaltsangabe: Diese blaue Folio-Mappe trägt kein Datum, doch ist sie gleich den anderen, 1867 zur Vorbereitung der SW eingerichteten Mappen angelegt und sammelt vorwiegend Quellen-Abschriften bzw. -Excerpte aus Rankes italienischer Reise (Ausnahme Nr.3, wohl von 1835). Auch hier begegnen 2 sich widersprechende Titel, wobei der Großtitel "Venedig. Verschwörung v. 1618" ganz unpassend ist, denn die unter dem Titel "Venedig I" auf dem hinteren InnenBl. gelistete Disposition zeigt vorwiegend Quellen u.a. zur Venezianischen Verfassung (Rat der Zehn, Staatsinquisition und Statuten), Haushaltung, Handelsverhältnissen, Infrastruktur etc. und reicht grob von 1442-1600; Nr.15&23 zeigen Concepte Rankes zur Venezianischen Geschichte. 40 der 41 (teils Sammel-)Titel konnten wir rekonstruieren bzw. hier zusammen- und an- führen; 3 MS befinden sich heute in Rankes Bibliothek in Syracuse(Nr.2&5&13); 1 MS (Nr.17) war nicht weiter zu klären. Der Liste folgend im Einzelnen: 1) "Venezianisches. Innere S.[achen] aus dem Sanuto" 1500 - 1532 (Bl.1-12; Wien, Venezianisches Archiv; vgl. allgemein zum Umfeld BW S.125/127, SW 42 S.175f., SW 39/Analecten Nr.4 und SW 12/ Analecten S.35) 2) "Venezia. Rel[azione] di Francia Marin Giustinian 1535. 36" (Bl.- -; in Rankes Bibliothek in Syracuse, vgl. Muir MS 106) 3) "Il Doge Leonardo Donato: Historia de tutte le cose (..) nella rep[ubli]ca in tiempo del suo principato" (Bl.13-14; Bibl. Frankfurt, "Glauburg MS"; Bl.13 "Donato wird sehr gelobt" - ~ 1835, vgl. zum Umfeld SW 38 S.217f.) 4) "Uskochi"(Bl.15-16) und "Viaggio maritimo fatto der Alfonso Acquario (..) 1555 (..) ich finde die erste Spur v. d Uscochen" (Bl.17-18) (Bl.15-16, Rom, vatic. Bibl.; Bl.17-18, Venedig, Sammlung Quirini; die zwischen Bl. 17/18 wohl eingelegte, umfangreichere Quellen-Abschrift fehlt; vgl. u.a. SW 42 S.12) 5) "Venetia Verona" (Bl.- -; in Rankes Bibliothek in Syracuse, vgl. Muir MS 384) 6) "Levante. Nicol. Barbadico (..) 1563" (Bl.19-20; Venedig; innen Bl.19' "Basadona. Rel[azio]ne dell Sindicato di Levante 1566") 7) "Savorgnano vom übrigen Seestaat." (Bl.21-22; Wien; vgl. zu Savorgnano u.a. SW 42 S.13/15/17) 8) "Einkünfte u Ausgaben v Venedig (..) aus Sanuto" (Bl.23-26; Wien; vgl. u.a. Rankes Bemerkungen zum "Staatshaushalt der Venezianer" SW 42 S.21f.) 9) "Familien. Alte Neue." (Bl.27-28; Wien; vgl. u.a. SW 42 S.78f.) 10) "Historia (..) dell (..) Cesare Cavalieri (..) sopra le miserie delle prigion di Venetia" (Bl.29-32; Venedig, Marcusbibliothek) 11) "M. Anton. Sabellici de Venetae urbis situ" (Bl.33-40; Wien; innen Bl.34f. "In einer Chronik bis 1442") 12) "Liber legum et consuetudinum imperii Romaniae approbatorum in consilio" (Bl.41-44; Venedig, Marcusbibliothek; innen Bl.42'f. "Commer[c]e di Levante") 13) "Discorso sopra la richiesta fatta da Fiamenghi a la republica" (Bl.- -; in Rankes Bibliothek in Syracuse, vgl. Muir MS 388) 14) "Venezian. Wasserbau (..) 1811 2 B[ände] herausg. v Angelo Zendrini. Aus den Papieren des Magistrato delle acque zusammengestellt." (Bl.45-56; Wien) 15) "(Venedig) Concept" (Bl.57-74; Wien. Titel Bl.1 "Bemerkungen zur alten Venez. Geschichte"; Bl.65/67 eine Cassiodor-Stelle, die in SW 42. Einleitung S.3 wieder erscheint: "Cassiodor sagt, daß [die Venezianer] wie Wasservögel ihre Häuser aus Weidengeflecht und Lehm bauen") 16) "Hist[oria] di cose recondite della republica di Venezia" (Bl.75-80; Wien; innen Bl.75'f. "Relatione della Serenissima Republica di Venetia (..) erste Frage von wem?") 17) "Congiura contro Venezia ordita da Spagnuoli" (Bl.- -; unklar, ein mit "Congiura" beginnendes Muir MS 63 in Rankes Bibliothek in Syracuse ist ganz unpasssend) 18) "Venez.[ianische] Industrie u. Handel" (Bl.81-82; vgl. Muir MS 65) 19) "Cappelari 333" (Bl.83-84; Wien; innen Bl.83'f. "Delle fortezzi di Istria, Dalm[atia] e Lev[ante]") 20) "Discorso historico, geographico e politico (..) della republica Veneta" (Bl.85-96; Wien, k.k. Hofbibliothek und Venedig; innen u.a. Bl.90'f. "Handelsverhältnisse zu Neapel" und Bl.98f. "Relatione dell Eccmo. Sr. Domenego Gritti (..) di Morea (..) 1691" - (Rel. "Gritti" aus der Marcusbibliothek, Venedig; vgl. SW 42 S.283f.) 21) "Venezianischer Staat. Morea c. 1700 Cerigo, Zine 1577 Corfu 1660. MSS Fosc." (Bl.97-112; Wien, k.k. Hofbibliothek; vgl. u.a. SW 42 S.283f.) 22) "Memorie storiche sopra il cons.[iglio] de X (..) G. An. Spada" (Bl.113-120; innen Bl.114 "Praxis der Staatsinquisit[ion]"; vgl. überhaupt SW 42 S.87f.) 23) Zur Verfassung Venedigs (Bl.121-124; Wien; dies MS beginnt "Wie kann nun ein auf diese Weise gebildeter Staat sich regieren?"; vgl. allgemein SW 42 S.33f.) 24) "Rubriche di decreti del consiglio de dieci" (Bl.125-126; vgl. allgemein SW 42 S.31f.) 25) "Primus secretorum illustrissimi consilii Decem cepitus prinicipe Smo. D.Andrea Gritti Vendramin (..) 1325. Gewalt der Zehn Auswärtige Sachen." (Bl.127-140; Wien) 26) "Zehen u. innere Geschäfte"(Bl.141-162, Wien) - innen Bl.142 beginnend: "Für die inneren venez. Sachen finde ich die Klage des Gradenigo von 1584 wichtig", (vgl. SW 42 S.95) 27) "Verwaltung der Zehen Secr. Roma 1573-1612 Reihe der Staatsinquisitoren." (Bl.163-178; Wien; innen Bl.164f. "Zur venezianischen Staatsverwaltung"; u.a. anderen zitiert Ranke aus seinen - hier libro terzo und quarto da Roma betreffenden - Excerpten Bl.174f. in SW 42 S.99/103-107) 28) "Ueber die venez. Staatsverf[assung] im 16.Jahrh." (Bl.179-180, Wien; nur Titel und kurze Notiz auf dem Umschlag, Inhalt fehlt) 29) "Venedig. Allgem. Bemerk[un]g[en] des Savorgnan" (Bl.181-182; Wien; vgl. zu Savorgnano u.a. SW 42 S.13/15/17) 30) "Copia di l[ette]re] mandate per Anzolo Trevisan Canziler" ~1501 (Bl.183; 183v: "Bibl. di Siena") 31) "Venedig CX" 1572-1627(Bl.184-203; Wien; aus den Registern des Rates der X; vgl. SW 42, "II. Über die venezianische Verfassung, besonders den Rath der Zehn" S.31f.) 32) "L[ette]ra di Jacomo Vedova (..) 1531" (Bl.204-207; Rom, Bibl. Chigi; Notizen Bl.204 von Ranke, Quellen-Abschrift Bl.205-206 nicht in Rankes Hand) 33) "Inhalt der Statuten" (Bl.208-209; evtl. schon 1827 in Berlin geschrieben, aus Darus Edition der Statuten in Bd. 1 der "Historie de la Republique de Venise") 34) "Lettere di Josephat Barbaro" 1473f. (Bl.210-211; Wien, k.k. Hofbibliothek) 35) "Lehre des Fra Paolo [Sarpi]" (Bl.212-213; Wien, k.k. Hofbibliothek; vgl. etwa SW 42 S.125) 36) "Instruttione data a M[onsigno]re Achille de Grassis per Venetia (..) 1551" (Bl.214-217; Rom, Bibl. Albani; Leit-Notizen von Ranke, Quellen-Abschrift Bl.214-216 fremder Hand) 37) "Venedig Wahl Landos" 1538 (Bl.218-219) 38) "Descritione del sito confine costumi governi (..) di Friuli" (Bl.220-225; Wien) 39) "Fasti Veneti. 1570 - 4. 1580-1600 in fünf Foliobänden. MSS Foscarini 110-114" (Bl.226-261; Wien, k.k. Hofbibliothek; vgl. u.a. SW 42 S.69f.) 40) "Prattica del tribunale del eccelso. Conseglio de X in Venezia Opera di Francesco Verdizzotti (..) 1676" (Bl.262-269; "Venezianisches Archiv zu Wien nr.23.8 27 Blätter"; Bl.264' zu "Del Padre Maestro Paolo Servita Consultore della republica") 41) "1588" (Bl.270-289, Wien; - teils bis 1665/1758; zumeist die venez. Staatsinquisition betreffend; innen u.a. Bl.271 "Relatione dello stato forze e governo (..) di Venetia"(SW 42 S.12 - hier aus der königl. Bibl. zu Berlin zitiert); Bl.275' "Gesetze über die Inquisition, die in Siebenkees nicht verzeichnet sind" (SW 42 S.115/123 u.ö) ); Bl.284' "Relazione del Car[dinale] Botton(Wotton) Ambasciatore d'Inghiltera sopre la tragica morte del Clar. Ant[onio] Foscarini" (SW 42 S.111f.); Bl.288f. "Capitular dei capi dell Eccmo Cons[iglio] di X."(vgl. SW 42 S.49); 42) nicht auf der Liste stehend, doch in diesen Zusammenhang gehörend: "Diverse cose urbane (..) dell origine e continuazione del conseglio di X (darauf: Da che nacquero le cose antescritte del 1582 (..) di G.A. Veniero" (Bl.290-291; Venedig; vgl. SW 42 S.55, Muir MS 2 nennt unter 2b "scrittura di Gio(vanni) Antonio Venier" von 1582; vgl. SW 42 S.55) 43) "Copia di uno capitulo di l[ette]re di X Gasparo Contarini (..) 27.Sept 1522" (Bl.292-293; unklar, wo Rankes diese Quellen-Abschrift fremder Hand erwarb; vgl. zu Contarini u.a. SW 42 S.33f. und SW 37 S.101f.; vgl. auch Muir MS 282 und MS 341).Literaturhinweise: Edward Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The Complete Catalogue, Syracuse University Press, Syracuse/NY, 1983.
Bemerkung: Vermutlich war diese blaue Folio-Mappe 1867 zunächst unbetitelt - die mit schwarzer Tinte geschriebene Disposition auf dem hinteren InneBl. trägt die Überschrift "Venedig I"; der (der Innen-Liste nicht entsprechende, ebfs. mit schwarzer Tinte geschriebene) Titel "Venedig. Verschwörung v. 1618" mag zeigen, daß diese Mappe zwischenzeitlich zur Sammlung eines der Druck-MS für SW 42(1878) zweckentfremdet worden war? Während Zeit der Katalogisierung durch Dr. Bock auftrags Joachimsen war der Mappe Papierstreifen mit "Fasc.6.7" angeklebt worden; Mappe zumal am unteren Rand geknüllt und zudem leicht ausgerissen mit kleinem Textverlust, das "V" der "Verschwörung" zeigt ein kleines Loch. Ansonsten wiener und italienische Papiere diverser Größe und Färbung, das MS Glauburg Nr.3 Bl.13-14 graugrünliches Bütten, WZ: HM; manche der umfangreicheren Einzel-MS sind fadengeheftet, so Nr.21 Bl.97-112, Nr.25 Bl.127-140, Nr.26 Bl.141-162, Nr.27 Bl.163-178, Nr.31 Bl.184-203, Nr.36 Bl.214-217, Nr.39 Bl.226-261, Bl.280-287.
Ausreifungsgrad: Quellen-Abschriften bzw. -Excerpte und Notizen zumeist in Rankes Hand, Literatur-Auszüge sowie erste Ausarbeitungen Rankes.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment II: Italienische Geschichten / Venedig
DE-611-HS-1568069, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1568069
Erfassung: 26. Mai 2009 ; Modifikation: 25. August 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:36+01:00