Detailed Information

Gedichte WLandesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther UeckerNL 17/Nachlass Gerda UhthoffSignatur: UhGW

Functions

Gedichte WLandesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; NL 17/Nachlass Gerda Uhthoff

Signatur: UhGW


1940-1987. - 51 Typoskr. A5, 4 A6, 1 Zettel, Deutsch. - Lyrik

Inhaltsangabe: Waffenstillstand in einer unzerstörten Stadt. Fremdgeworden stehen...Wahlverwandt! Als Heimat um die Seelen... 1943Wahr dich! Wer mit weißen Haaren noch in Liebe blüht... 1948Während wir Särge aus euch erbauen... Baumblüte 1947Waldlieder. In Klein-Warin. Still ist der Wald... 1941Wandlung. In der Heimat bin ich... 1952Wandlung. Kennst du die Stunden, wo die Welt verhangen... 1941/1955Wandlung. Mählich nun gleitet die Liebe... 1948Wandlungen. Bist du bestürzt, mein Herz... 1970Wann soll man seinen Floh... Der springende Punkt in Schwerin 1949Wann war dies alles schon in meinem Leben... Thurow, 14. 5. 1944War das einmal? Hat es das wirklich einmal gegeben... 1948Warm mit roten Ziegeldächern... Kleine Stadt (Parchim) 1951Warnung. Dass es das Schöne gibt... 1943Warnung. Der Bauer scheidet Korn und Spreu... 1951Warnung. Lass mich nicht warten...Wärst du mein Liebster... Dem MaestroWarum bist du ungeduldig... Schwermut 1950Warum denn immer nur nachempfinden... Spruch 1 1941Warum? Wozu? Frag nicht, warum es dir geschieht...Was auch geschieht, das alte Lied... Verpflichtung 1950Was dir nicht bis ins Tiefste geht... Das muss dereinst dich tragen 1961Was dir nicht bis ins Tiefste geht... Und wird dich immer findenWas hast du dir, o Menschenkind... 1950Was in dir singt, ist nicht dein... 1941Was meuterst du? Es ist, wie's ist...Was reimt sich auf Windel... Schöne Aussicht 1953Was reimt sich aufs Kindel... Schöne Aussicht 1953Was wissen wir einer vom andern im Wandern... Der AndereWas wissen wir einer vom andern... Einsam - All-ein 1942Weg zur Dichtung. Da bist du wieder, Schwester Einsamkeit... 1944Wege, Wege - wo sind Wege durch Gesetze unverstellt... Fesseln 1942Wegewarte. Nun hab Geduld... 1945Weich, durch das Wasser gedämpft... Fisch 1949Weiden. Ein Dank. In eurem Namen... 1941Weidenzweig. Seine Kraft ist wunderbar... 1956Weihe-Nacht 1945. Die Zweiglein der Gottseligkeit, so heißt's...Weihnachtsabend am Dom. Heute hat die Arbeit Ruh... 1962Weihnachtserlebnis. Den Pelz an der Mütze, im hallenden Schuh... 1945/1948Weil ich ein Mensch war. Abseits der Kirchhofmauern... 1943Weißt du, woher die Quelle kommt... Werden 1941Weit hast du's gebracht, o Mensch... "Die ich rief, die Geister" 1944Weit offen stets zum Licht hin sucht... Sonnenblume 1968Welche Stille ist uns nun beschieden... Stille 1943Welle fast des Wassers selber... Fahrt (Segelfahrt) 1943Wellen rannen aus dem Äther... Entwicklungen 1946Welten können wir bezwingen... Auf den Tod einer SchwalbeWeltenseele, nimm mich auf... AltersbitteWeltgericht. Zu richten die Lebendigen und die Toten... 1948Weltharfe. Schlummernd, wie die Melodien... 1946Wenn auf sandgestreuten Pfaden... Mahnung 1948Wenn die geliebte Form verschwindet...Wenn die Schauer des Verderbens... An die Erde 1944Wenn du jetzt kämst... Einsam 1949Wenn du nur bist... Du!Wenn es dem Gotte gefällt... Grenzen 1950Wenn ich an deine Seele denke... Nachruf für Tante Wischen 1944Wenn ich die alten Straßen begehe... Erinnern 1948Wenn Sonne auf die Pflanzen fällt... Wisst ihr, wie's zugeht in der Welt? 1950Wer betet, bitt' um Haltung. Ich sah das Schauspiel einer Doppelbühne...Wer fährt - rumpumpel - mit dem Wagen... Für Hans Munsch zum Geburtstag 1951Wer mit weißen Haaren noch in Liebe blüht... Wahr dich! 1948Wer Treue hält, ist wohlbestellt... An Uli und Evi 1951Wer weiß um sie... Berufung 1943Werden. Weißt du, woher die Quelle kommt... 1941Wi setten uns för Fräden in... Dat Hand in Hand (SVZ)Widmung (Zur Einweihung des Schweriner Senders). Dieses Hauses Raum zu weihen... 1946Widmung. Diesen hellen Raum zu weihen... 1952Wie bist du fern... An Käthes Sarg 1966Wie das zarte Gitterwerk der Bäume... Frühlingsabend 1943Wie der junge Baum betört... Eine Kreuzdeutung 1947Wie die Bäume wurden. Als die erwachende Erde Mutter zu werden begann... 1949Wie doch das Nah-Sein eines einzigen Herzens... 1948Wie du scheidend willst die Erde lassenČ Lisa Saniter + 1. Juni 1946Wie einen Mantel, dessen Pracht... An die Dichtkunst 1943Wie hinter Glas geschehen alle Dinge... Im Fieber 1943Wie hinter Glas... Im Fieber geschrieben (Krankheit) 1942Wie ich auf der Bodenkammer... Vorfrühling 1951Wie immer. Es steigt, die Sonne, der Regen steht auf... 1941Wie jetzt alle Dinge vom Tode reden... Herbst 1941Wie kann ich fassen, wo soll ich lassen Gedankenfülle... 1941Wie können wir dir danken? O Tannenbaum, o TannenbaumČ 1952Wie mag ihm sein... Schmetterling 1955Wie Notenköpfe schmiegen sie... Schwalbensonate 1948Wie oft geschieht's, dass Liebe spricht... Du warst es nicht 1957Wie schön er ist... Der Apfelbaum 1955Wie soll der Dichter fruchtbar sein... Wintergedichte? 1952Wie strahlt ein Licht von ihren leisen Zügen... Die Blinden 1942Wie und wo Gedichte entstehen können. O wie klein ist dies Geschlechte... 1949Wie zum Fest ist mein Gemach gerüstet... 1949Wie, du willst dich schon vollenden... Frühkirschen 1947Wildschwäne im Winter. Auf dem winterlich erstarrten See... 1942Willenlose. Zwei Wetterhähne auf einem Turm... 1942Winter 1941. Hände recken sich empor... 1941Wintergedichte? Wie soll der Dichter fruchtbar sein... 1952 Winterliches Bilderbuch. Die Elster schackt, die Krähe schreit...Wir bitten euch, ihr hohen HerrnČ Bitte 1946Wir gehen allein durch die Welt... Allein 1941Wir haben unsre Herzen vergewaltigt... Nachlass 1944Wir leben in einer Zeit der Übergänge (Prosanotiz)Wir müssen alle durch die Nacht... 1959Wir Mütter. Verloren ist die Gnade (sind die Gnaden), die wir fanden... 1944Wir nehmen uns zurück ins Ungesagte... Dem Bruder 1943Wir rätseln hier auf Erden am Leben viel herumČ 1946Wir sagen, es gibt keine Wunder mehr... Das liebe WunderWir sehr Gebundenen... Wunsch und Wahn 1942Wir sind einander eine Sehnsucht... 1942Wisst ihr, wie's zugeht in der Welt? Wenn Sonne auf die Pflanzen fällt... 1950Wo ist der Gleiche... Sonnen-LosWo Zwei sein sollten, ist nur Eines heut... Frühling im Kriege 1942Woher kommen uns indessen... Schwierige Ostern 1947Wohin die Überfülle des Empfindens... Die Einsame 1942Wölbe deine Horizonte in den Himmel wie die Meere... Gleichnis (2) 1951Wolke! In dem Grau der Straßen überwältigtest du mich... Befreiung 1945Wolleknäuel, rund und weiß... Schäfchen 1941/1952Wort, in Wehen wart' ich dein... Stabreim 1946Wörtlich genommen. Als ich bei Schlackerwetter heute... 1951Wunsch und Wahn. Wir sehr Gebundenen... 1942Wurzelzeit. Künstler, nimm die dunklen Tage... 1955

Bemerkung: Alphabetisch geordnet nach Gedichttiteln und Anfangszeilen.Die Titel sind kenntlich ohne Satzzeichen, durch Punkt, Ausruf oder Fragezeichen,die Anfangszeilen durch drei Punkte...

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: NL 17/Nachlass Gerda Uhthoff

DE-611-HS-1507828, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1507828

Erfassung: 10. September 2008 ; Modifikation: 5. November 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:10:59+01:00