Detailed Information
Gedichte E Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker NL 17/Nachlass Gerda Uhthoff Signatur: UhGE
Functions
Gedichte E Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; NL 17/Nachlass Gerda Uhthoff
Signatur: UhGE
Uhthoff, Gerda (1896-1988) [Verfasser]
1940-1987. - 49 Typoskr. A5, 2 A6, 2 Zettel, Deutsch. - Lyrik
Inhaltsangabe: Ehe wir in Frieden ruhn. Endet seine Lebenszeit... 1951 Ehe-Gefährten. Liebe ist ein tragend' Meer... Ehespruch. Sagt nicht, ihr gehört einander... 1943 Ehrenrettung. Schneegestöber alle Tage... 1953 Ein Ackersmann mit rauher Hand... In der Fremde I 1948 Ein Büblein steht so klein und blass... Soll ich meines Bruders Hüter sein? 1949 Ein Donnerschlag nach Sonnenglut... Sommer Ein Gebet. Dank dir, dass du mich begnadet... 1948 Ein Gewitter überm Garten... Schau hin! 1953 Ein Grab und Wind darüber her... Fremde Erde - fremde Hand Ein Jahr ist das Kindchen... Helga Munsch zum 11. 11. 51 1951 Ein neu Vertrauen in der Welt zu wagen. Der Abgrund gähnt... 1951 Ein strenger Hornung ist heraufgekommen... Der 16. Februar 1942 1942 Ein Wiesenstück am Uferrand... Am See 1951 Eine Äolsharfe kann nur singen... 1942 Eine Blume wird ihr Blühn verhalten... Gleichnis 1951 Eine Hoffnung! Die Menschheit ist in Mutternot... Eine Kreuzdeutung. Wie der junge Baum betört... 1947 Einem Freunde (P.). Du bist es nicht... 1942 Einer Abgewandten. Du klagst um Geliebtes... Einer Einsamen zum Advent. Du gabst den Toten... 1952 Einer trage des Anderen Last... Die wir zu Zweien durch den Abend gehen Eines in allem. Alles wird so wesentlich... 1946 Eines Tages wird Frieden sein... Frieden 1941 Einheit. In unsern Landen grünt der Wald... 1956 Einkehr. Nächtens heb ich an die Lippen... 1949 Einmal nun, du laute Welt... Vorfrühling 1968 Einsam - All-ein. Was wissen wir einer vom andern... 1942 Einsam ist es um die hohen Bäume... 1953 Einsam. Baut der Vogel sich... 1943 Einsam. Wenn du jetzt kämst... 1949 Einsames webt um dich... Vogel Fantasie 1942 Einsamkeiten haben einen kalten Reifen... Gefahr 1945 Eisgang. Grau der See, vom Wind gezogen... 1942/43 Elisabeth Lange zum 8. 5. 1948. Sieh, wie dein Jubelfest nach vierzig Jahren... 1948 Endet seine Lebenszeit... Ehe wir in Frieden ruhn 1951 Entfesselung. Sturm, du Atemzug der LüfteČ 1946 Entfremdet. Sie sehen nur noch gradeaus... Entfremdung. So müssen sich Verstorbene begegnen... 1949 Entwicklungen. Wellen rannen aus dem Äther... 1946 Er ist nicht ausgelöscht, er ging nur leise fort... Auf einen Gefallenen 1941 Er leibt und lebt, so sagt das Volk... 1948 Erde ist: die Gottes-Ganzheit... Erde zwischen Mars und Sonne. Also sagen die Gelehrten... 1952 Erdenentwicklung, die - wachsend zur Wende -... 1951 Erhebung. Komm aus den Tälern der Schwachheit... 1947 Erinnern. Wenn ich die alten Straßen begehe... 1948 Erinnerung an "Lord" in Mulsow. Schau ich meinem Hunde... 1970 Erinnerung an die Taufe von Helga Munsch. Vorfrühling war's... 1951 Erkenntnis heißt: Erhöhte Pflicht. Macht euch die Erde untertan... 1957/61 Erlösung. Zuweilen denke ich, wenn du jetzt kommen würdest... 1945 Ermüdet von des Tages Last... 1941 Ernste Schwester unserer kleinen... Große wilde Anemone 1948 Erntezeit. Nun ist der Kreis geschlossen ganz... Erst gestern kam mir dies Gedicht... Zum 77. Geburtstag der Mutter Erster Schnee in Russland. Sinke nieder, Schnee... Ertappt. Ach, Mutter Natur... 1952 Erwartung. Seltsam überglänzt das Wissen um dein Kommen... 1941 Es gehen manche Schiffe in Meereseinsamkeit... 1941 Es ist doch alles, Liebster, nur ein Traum... Verborgenes 1950 Es kann geschehen, dass uns Stunden werden... 1942 Es lag nicht an uns, zu erwählen... Zürnet ihr Brüder 1946 Es liegt ein Fluch auf unserm Brot... Tischspruch einer Mutter im Kriege 1945 Es muss mal wieder eine Freude kommen... Frühling 1946 1946 Es sehnt sich das Herz nach Nahesein... Kriegsfrühling 1941 Es stehen die Bäume des Lebens... Herbst 1941 Es steht ein alter Samowar... In der Fremde 1945 Es steigt, die Sonne, der Regen steht auf... Wie immer 1941 Es stirbt der Mensch, der Leib verwest - du Seele, schaudert's dich?... 1942 Es wogt das Korn... Salz und Brot an der Küste (SVZ) Es wogt das Korn... Salz und Brot an der Küste. (Aus den Kornliedern) Euch zieht der Tod den Kreis eurer Gemeinsamkeiten enger... 1941Bemerkung: Alphabetisch geordnet nach Gedichttiteln und Anfangszeilen. Die Titel sind kenntlich ohne Satzzeichen, durch Punkt, Ausruf oder Fragezeichen, die Anfangszeilen durch drei Punkte...
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: NL 17/Nachlass Gerda Uhthoff
DE-611-HS-1507585, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1507585
Erfassung: 9. September 2008 ; Modifikation: 5. November 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:10:59+01:00