Detailed Information
Ludwig Braun Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik Signatur: HL 597
Functions
Ludwig Braun Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik
Signatur: HL 597
Staufenberg. - 59 Seiten à 16,6 x 20,7 cm quer, 3 verschiedengroße Beilagen; musikalische Notation (Ziffernnotation; zwei- bis vierstimmiger Satz für Männerstimmen), Deutsch [Deutsche Kurrent in gleichmäßigem Duktus, von einer Hand]. - Liederhandschrift, Werk
Inhaltsangabe: 50 Lieder. Kunstlieder im Volksmund (KiV), patriotische Lieder, geistliche Lieder. durchgehende Liedzählung, ab Nr. 30 in hellerer Tinte als spätere Ergänzung (im selben Duktus); jeweils durchgehende Strophenzählung. Gelegentlich Angabe des Komponisten (z.B. Conradin Kreutzer, S. 32v, S. 47v) und Angabe der Tonart (z.B. S. 20r, 20v). Mehrfach Namenseinträge des Schreibers in lateinischer Kursive, am Ende des letzten Liedes mit Vor- und Nachnamen, Ort und Jahr (S. 59r). Auf S. 59v in Bleistift zusammen mit dem Namen und Ort (in verschiedenen Schriftzügen) die Jahreszahl 1879. Auf folgender Seite (hinteres Vorsatzblatt) in Bleistift eine Liste von Namen, dazu Zahlen und Rechungen. Offensichtlich war der Schreiber Ludwig Braun Leiter des Staufenberger Männergesangvereines (siehe auch beigefügtes Blatt [ad HL 597-(3)] mit einer Festrede zu dessen 25.jährigen Bestehen).Braun, Ludwig [Schreiber]
Ausreifungsgrad: Original Material: braunrot-marmorierte Hartpappe mit dunkelbrauner Textilverstärkung an den Ecken, ebenso dunkelbrauner Textilrücken, vorne ein rautenförmiges rotes Titelschild (unbeschrieben) mit Goldranken-Verzierung. Einbandbeschreibung: schwarze bis hellbraune Tinte Erhaltungszustand: gut: Bindung intakt, Einband bestoßen und berieben aber fest, verbräuntes Papier mit starken Gebrauchsspuren, insbesondere starke Fingerverbräunungen an den unteren Blattecken, gelegentlich Bleistiftgekritzel (Kleinkind; s. z.B. S. 24v).
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: [Staufenberg ist noch nicht eindeutig lokalisiert: in Baden (ST von Gernsbach), in Hessen (Lkr. Gießen) oder in Niedersachsen (Lkr. Göttingen)] Erwerbung: Von Tobias Widmaier bei Ebay ersteigert; Eingang im DVA: 17.12.2007
Objekteigenschaften: Handschrift[705/2007 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-1491615, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1491615
Erfassung: 24. Juni 2008 ; Modifikation: 25. Juni 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:07:32+01:00