Detailed Information

Bücher, Zeitschriften, Zeitungen und BroschürenGenerallandesarchiv (Karlsruhe)Friedrich August Haselwander (1859-1932): Ingenieur und ErfinderVerkürzte FassungSignatur: N Haselwander 501

Functions

Bücher, Zeitschriften, Zeitungen und BroschürenGenerallandesarchiv (Karlsruhe) ; Friedrich August Haselwander (1859-1932): Ingenieur und ErfinderVerkürzte Fassung

Signatur: N Haselwander 501


Verschiedenes

Inhaltsangabe: Enthält: "Kleines Kommersbuch" (Reclam-Heft);"Was die 14 Köpfe am neuen Residenzbrunnen denken?" Breisacher Zeitung von 1898, Rastatter Tageblatt von 1904, Zeitungsausschnitte aus Badische Presse von 1908 (über "Drehstromerfinder" Sigmund Meyer, Direktor der Münchner E-Werke), aus "Badischer Landesbote" von 1911 (über Vortrag von Prof. E. Arnold Karlsruhe über Elektrotechnik), "Neue Technische Bücher" von 1929, "Der Tag" von 1917, "Festzeitung der bayerischen Lehrerversammlung Augsburg 1914", "Electrical Review" New York von 1891, "Elektrotechnische Rundschau" von 1891/92, Elektrotechnische Zeitschrift" von 1892, "Die Gasmotorentechnik" von 1909, "Oel- und Gasmaschine" von 1920/21, "Der Dieselmythos" von J. Lüders Berlin 1913, "Das Murg- und Schwarzenbachkraftwerk in Forbach" hg. von der Bad. Landeselektrizitätsversorgung Karlsruhe, "Das Badenwerk" 1925; 8 anonyme Briefe und PostkartenDarin: Stadtplan von München (Industrie-Schau); Aufnahmeurkunde von Josef Schmidt, geb. am 18.3.1820 in Offenburg, in die Freimaurerloge Jerusalem in Paris 1848

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=14952&sprungId=1576679&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: Friedrich August Haselwander (1859-1932): Ingenieur und ErfinderVerkürzte Fassung

DE-611-HS-1306153, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1306153

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:14:34+01:00