Detailed Information

'Kommt, laßt uns unsern Kindern leben!'Bibliothek für Bildungsgeschichtliche ForschungSignatur: 1.2.5. Nr. 92

Functions

'Kommt, laßt uns unsern Kindern leben!'Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung

Signatur: 1.2.5. Nr. 92


o.O., o.D.. - 29 Bl. eigenhändig, Deutsch. - Werk, Varia

Inhaltsangabe: "'Kommt, laßt uns unsern Kindern leben!' Anleitung zum Gebrauche der in dem Kindergarten zu Blankenburg bei Rudolstadt ausgeführten dritten Gabe eines Spiel- und Beschäftigungsganzen, des einmalig allseitig geteilten Würfels, 'die Freude der Kinder', in 200 Sachdarstellungen und ebenso vielen Reimliedchen; für Mütter und Pflegerinnen des früheren Kinderlebens, besonders für Vorsteher und Vorsteherinnen, Gehilfen und Gehilfinnen an Kinderpflegeanstalten jeder Art zu Stadt und Land; namentlich an solchen Anstalten, welche sich zeitgemäß zu entwickelnden 'Kindergärten' heraufbilden wollen, von Friedrich Fröbel.'Gar hoher Sinn liegt oft im kind'schen Spiel'. Nebst zwei gedruckten und zwei lithographierten Übersichten"

Darin: Anzeige über den Einsatzpappkasten der dritten Gabe, 1 Bl. Druck (BLM); Aufkleber, 1 Bl. Druck (APWA)

Ausreifungsgrad: Entwurfsfragment

Erwerbungsgeschichte:Provenienz: - Friedrich-Fröbel-Museum (Blankenburg, Thüringer Wald) (Eigentümer)

Objekteigenschaften: Handschrift

DE-611-HS-1039299, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1039299

Erfassung: 13. Juni 2006 ; Modifikation: 11. Mai 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:21:06+01:00