Detailed Information
w,138: Dokumente über die auflösung des Schnorrschen Familiengutes auf Schloß Matzen in Tirol und Korrespondenz über den Verbleib der Familienporträts Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld Signatur: Mscr.Dresd.w,138
Functions
w,138: Dokumente über die auflösung des Schnorrschen Familiengutes auf Schloß Matzen in Tirol und Korrespondenz über den Verbleib der Familienporträts Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld
Signatur: Mscr.Dresd.w,138
Schnorr von Carolsfeld, Familie [Bestandsbildner], Schnorr von Carolsfeld, Ludwig (1824-1905) [Bestandsbildner]
3 Mappen (insgesamt 146 Blatt)
Inhaltsangabe: Mappe 1: Testament von Ludwig Friedrich SvC vom 19.01.1904, 3 Nachlassverzeichnisse von 1905 und Briefwechsel des Hans SvC mit dem Testamentsvollstrecker William Adam Baillie-Grohmann in den Jahre 1905-1908 Mappe 2: Verschiedene Korrepondenten bei der 1905-1909 unternommenen Suche nach einem Konvolut mit 47 im Original fehlenden Familienbriefen aus den Jahren 1817-1859. Korrespondenz mit dem Testamentsvollstrecker über den Verbleib des Ölgemäldes "Die Heilige Cäcilie" von der Hand Ludwig Ferdinand SvC in Wien Mappe 3: Korrespondenz Hans SvC 1906-1927 mit Hugo und Hans von Tschudi wegen der Herausgabe einer Abschrift der Lebensbeschreibung von Veit Hans Friedrich Schnorr und ProzeßunterlagenSchnorr von Carolsfeld, Ludwig (1824-1905) [Erwähnte Person], Schnorr von Carolsfeld, Veit Hans Heinrich (1869-) [Erwähnte Person], Schnorr von Carolsfeld, Veit Hans Friedrich (1764-1841) [Erwähnte Person]
http://digital.slub-dresden.de/id335111394/497 (Katalogisat Spezialkatalog)
Pfad: Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld / Nachlass Schnorr von Carolsfeld (Familie) II.
DE-611-BF-76672, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-76672
Erfassung: 28. Januar 2020 ; Modifikation: 28. Januar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:49:23+01:00