Detailed Information

w,87: Manuskript des Tagebuchs "Gedanken in der Verlassenheit"Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenNachlass der Familie Schnorr von CarolsfeldSignatur: Mscr.Dresd.w,87

Functions

w,87: Manuskript des Tagebuchs "Gedanken in der Verlassenheit"Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld

Signatur: Mscr.Dresd.w,87


1854-1863. - 1 Bd. mit 598 Seiten und 12 Seiten Inhaltsverzeichnis, 4˚

Inhaltsangabe: Religiöse, philosophische und historische Betrachtungen, Briefauszüge und -abschriften (insges. 28)Konzepte von Reden, Konspekte verschiedener Schriften sowie 5 eigenh. Federzeichnungen (S. 300, 314, 369, 375f.)S. 390-426 betreffen 12 Familienbriefe über den im Frühjahr 1863 ausgebrochenen Streit zwischen derm Wiener und Münchner Familienzweig um das Auftreten des Opersnängers Ludwig SvC unter seinem Namen in Wien.Zusammenfassung S. 431-445S. 453-489 Konspekt über die Selbstbewußtseinseins-Theorie des von der katholischen Kirche verurteilten Religionsphilosophen Anton Günther (1783-1863).S. 568-585 Konspekt zu Ernst Renan "Das Leben Jesu"

Günther, Anton (1783-1863) [Erwähnte Person],Renan, Ernest (1823-1892) [Erwähnte Person]

http://digital.slub-dresden.de/id335111394/335 (Katalogisat Spezialkatalog)

Pfad: Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld / Nachlass Schnorr von Carolsfeld (Familie) II.

DE-611-BF-70307, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-70307

Erfassung: 8. Januar 2018 ; Modifikation: 10. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:49:40+01:00