Detailed Information

Silcher, Friedrich: Sammlung 13 Vokalstücke [Kompositionen. Vertonungen]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Silcher, Friedrich - [Bestand, Sammlung]

Functions

Silcher, Friedrich: Sammlung 13 Vokalstücke [Kompositionen. Vertonungen]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Silcher, Friedrich - [Bestand, Sammlung]

Mappe 90/1986


1827-1870. - 10 Blatt, Deutsch. - Kompositionen, Vertonungen

benutzbar.

Silcher, Friedrich (1789-1860) [Komponist],Verschiedene [Komponist]

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01356070 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Darin: Unbekannt: Sie drückt die große Wimper zum letzten Male zu [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Unbekannt: Hans und Grete [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Poyßl, Johann Nepomuk von: Donauweibchen [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Zumsteeg, Emilie: Gut' Nacht [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Spazier, Karl: Die Stille [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Girschner, Karl Friedrich Johann: Ich möchte dir so gerne sagen [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Reißiger, Carl Gottlieb: Mein Reichthum [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Silcher, Friedrich: Schwarzes Band o du mein Leben ruh auf meinem Herzen warm [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Reißiger, Carl Gottlieb: Nach der Heimat möcht' ich wieder [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Unbekannt: Herzig's Schatzerl lass dich herzen [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Lindpaintner, Peter Joseph von: Liebesschwur [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Lindpaintner, Peter Joseph von: Was soll ich in der Fremde tun [Kompositionen. Vertonungen]Darin: Drechsler, Joseph: Der Diamant des Geisterkönigs. [Kompositionen. Vertonungen]

Bemerkung: score: 10 f.; 25 x 31,5 cm…Zwischen f. 2 und 3 sowie zwischen f. 7 und 8 sind jeweils kleiner Blätter mit Textstrophen eingeheftet, die bei der Zählung nicht berücksichtigt sind.…Die Handschrift liegt in einem Umschlag mit der Aufschrift (aus dem 20. Jahrhundert): "betr.: Stiftung von Dr. Reiniger u. Herman̅ Wunderlich s. Verzeichnis". Mit "Verzeichnis" ist vermutlich eine beiliegende List, mit Schreibmaschine geschrieben, mit Angaben zu den enthaltenen Stücken und der Bemerkung: "betrifft Exponate im Biedermeierschrank im Vorraum aus Erwerb von Dr. Reiniger u. Herman Wunderlich Stuttgart."…Dr. Richard Reiniger ist ein Urenkel Silchers. Für diese Information und die Nennung des Vornamens danken wir Frau Hardtke vom Silchermuseum in Schnait.

Pfad: A:Silcher, Friedrich - [Bestand, Sammlung]

[Standort: Musikaliensammlung ; HS.2021.0021 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01356070, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01356070